Reform der Hartz IV Regelungen: Incentives oder Disincentives für Arbeitnehmer? (eBook)

Reform der Hartz IV Regelungen: Incentives oder Disincentives für Arbeitnehmer? (eBook)

Thomas Jungmann
Thomas Jungmann
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656351191
Anno pubblicazione: 2013
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hartz IV Gesetz vom 01.01.2005 ist ein in der politischen Diskussion immer wiederkehrendes Thema. Es wird von einigen politischen Lagern für die steigende Armut in Deutschland verantwortlich gemacht. Andere hingegen argumentieren, dass die Hartz IV Empfänger aufgrund der vermeintlich hohen Geldeistungen mehr Geld zur Verfügung hätten als Arbeitnehmer. Somit bestünden für sie überhaupt keine Anreize arbeiten zu gehen. Insbesondere Erwerbstätige mit Leistungsanspruch trotz Arbeit sowie Alleinerziehende soll die Erwerbstätigkeit eine Verbesserung Ihres Lebensstandard nicht ermöglichen. Deshalb ist es Ziel dieser Arbeit zu untersuchen, inwieweit die Hartz IV Reform Anreize zur Arbeitsaufnahme bietet und ob sie ein geeignetes Mittel darstellt, um die Arbeitslosigkeit in Deutschland zu senken. Um diese Zielstellung thematisch auszuarbeiten, erfolgt im ersten Kapitel die Darstellung der Hartz IV Reform. Hierfür wird zuerst die Zusammensetzung der Arbeitslosigkeit anhand der Beveridge Kurve beschrieben und die Probleme in Bezug auf den Abbau der Arbeitslosigkeit analysiert. Danach erfolgt die Darstellung der Leistungen sowie aller Rechte und Pflichten, die sich aus den Hartz IV Leistungen ergeben. Diesbezüglich wird auf der mit der Reform verbundenen Zielstellung seitens der Bundesregierung eingegangen. Hierbei stehen insbesondere der Abbau der Arbeitslosigkeit und die erzielten Arbeitsanreize für die Arbeitslosen im Fokus der Betrachtung. Abschließend werden diese Ziele anhand aktueller statistischer Arbeitsmarktdaten untersucht und auf Ihren Erfolg hin bewertet. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Auswirkungen der Hartz IV Reform auf den Arbeitsmarkt dargestellt. Dazu werden die Folgen der Reform auf das Arbeitsangebot beschrieben, sodass man erste Schlussfolgerungen hinsichtlich der Arbeitsanreize ziehen kann. Daraufhin erfolgt auf der Grundlage des statischen Modells des Arbeitsangebots die Betrachtung des Niedriglohnsektors mit seiner zeitlichen Entwicklung, sowie den sich daraus ergebenen Chancen und Risiken. Abschließend werden anhand praktischer Beispiele die Anreizwirkung des Hartz IV Gesetzes auf unterschiedliche Personengruppen dargestellt und erklärt. Dies soll die theoretischen Erkenntnisse anhand praktischer Ergebnisse untermauern und zu einem Urteil der Hartz IV Reform hinsichtlich der Incentives für Arbeitnehmer führen. [...]