Work-Life-Balance: Konzept und praktische Erfahrungen (eBook)

Work-Life-Balance: Konzept und praktische Erfahrungen (eBook)

Christian Klose
Christian Klose
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656314936
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: Personalmanagement - Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berufsleben hat durch den gesellschaftlichen Wandel, welcher seit der letzten Dekade zu beobachten ist, einen neuen Charakter erhalten: „ Immer mehr Menschen wünschen sich ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben- das Arbeit als einen wichtigen Posten mit einbezieht“. (Asgodom, 2004, S.12) Das Verlangen nach Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird somit immer deutlicher (Vgl. Michalk; Nieder, 2007, S.11). Zwar wurden erst zu Beginn der neunziger Jahre die ersten Konzepte unter dem Begriff Work-Life- Balance geschaffen, als Männer das erste Mal in der Geschichte den ausdrücklichen Wunsch nach „engagierter Vaterschaft“ (Michalk; Nieder, 2007, S.11) äußerten und zunehmend gut ausgebildete Frauen in den Arbeitsmarkt einstiegen. Der Grundgedanke ist jedoch nicht völlig neu. Vor allem in Deutschland entstand während der siebziger Jahre die „Bewegung für mehr Lebensqualität am Arbeitsplatz.“(Michalk; Nieder, 2007, S.11) Insbesondere wurden Forderungen laut, welche Verbesserungen der Arbeitsplätze und der Arbeitszeitgestaltung zur Folge haben sollten. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist nicht nur für bestimmte Personengruppen gedacht, wie etwa Väter und Mütter. Vielmehr soll jeder Arbeitnehmer, auch Singles oder kinderlose Paare, die Möglichkeit haben Beruf und Privatleben mit einander in Einklang zu bringen. Durch die Erkenntnis, dass Work-Life-Balance dazu beiträgt das Wohlbefinden jedes einzelnen Arbeitnehmers zu erhöhen, was eine gesteigerte Leistungsbereitschaft und Motivation zur Folge hat, wird die Umsetzung in der Praxis von Arbeitgebern unterstützt und somit vereinfacht. Ziel des Assignments ist es, den Begriff zu bestimmen das grundlegende Konzept der Work-Life-Balance aufzuzeigen und zu veranschaulichen, wie das Konzept in der Praxis umgesetzt wird. Dabei werde ich zuerst den Begriff Work-Life-Balance definieren um im zweiten Teil konkret auf das Konzept der Work-Life-Balance einzugehen. Zudem werden im zweiten Teil Modelle der Work-Life-Balance näher betrachtet, die auf überwiegend wissenschaftlicher Basis wichtige theoretische Grundlagen für praktische Konzepte vorgeben. Im dritten Teil werden Erfahrungen aus der Praxis und praktische Möglichkeiten zur Umsetzung der Work-Life-Balance aufgezeigt. Das Assignment dient als eine grundlegende Zusammenfassung über das Thema Work-Life-Balance und spricht jeden erwerbstätigen Menschen an.