Coaching in interkulturellen Führungssituationen und Aufgabenstellungen (eBook)

Coaching in interkulturellen Führungssituationen und Aufgabenstellungen (eBook)

Werner Luksch
Werner Luksch
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656288350
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: "keine", , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Wirtschaft und der darin agierenden Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark weiter entwickelt. Viele Unternehmen sind weltweit im Handel, in der Produktion, mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften rund um den Globus tätig. Damit sind auch immer mehr Führungskräfte gefordert, sich in einem internationalen Umfeld zurechtzufinden und ihre Führungsaufgaben in interkulturellen Situationen effektiv wahrzunehmen. Solche interkulturellen Situationen können durch eine Entsendung ins Ausland, durch die Verantwortung für ein globales Team oder durch die Arbeit innerhalb eines internationalen Teams begründet sein. Sie treffen dabei auf Verhaltensweisen, die sie so nicht erwartet hätten oder ihre eigenen Verhaltensweisen führen zu unerwarteten Reaktionen. Was im eigenen Land selbstverständlich ist, kann in einem anderen Land unangemessen sein und kontraproduktiv wirken. Kultur prägt das Denken, Fühlen und Handeln der Menschen. Manche Führungskräfte sind für solche kulturellen Prägungen und Unterschiede sensibilisiert und können sich von vornherein differenziert verhalten oder zumindest den Unterschied wahrnehmen und verstehen und sich folglich darauf einstellen. Viele Führungskräfte erleben jedoch diese unerwarteten und für sie von der Norm abweichenden Verhaltensweisen als Irritationen, die sie zunächst nicht richtig einordnen können. In solchen Fällen kommt es leicht zu Missverständnissen und Konflikten. Einige Unternehmen haben die Kosten solcher Konflikte erkannt und bieten daher Personalentwicklungsmaßnahmen zu "Interkultureller Kompetenz" an. Ziel dieser Arbeit ist es, die spezifischen Vorteile eines interkulturellen Coachings als eine mögliche Personalentwicklungsmaßnahme auch im Verhältnis und in Kombination mit anderen Trainingsmaßnahmen darzustellen. Dazu wird zunächst der Begriff Kultur näher erörtert und die Möglichkeiten der Bildung interkultureller Kompetenz dargestellt. Anschließend wird der Coaching Prozess im Rahmen des interkulturellen Coachings thematisiert und die Methode des Inneren Teams und Wertequadrats an einem selbst erfahrenen Beispiel aus dem beruflichen Leben dargestellt.