Eignungsanalyse zum Barrierefreien Tourismus in Rheinsberg (eBook)

Eignungsanalyse zum Barrierefreien Tourismus in Rheinsberg (eBook)

Victor Killian
Victor Killian
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656244516
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Tourismus in seiner heutigen Form ist ubiquitär. Nahezu jede Region weltweit definiert sich selbst als Urlaubsregion oder hat den Tourismus in regionalen Entwicklungs- oder Marketingkonzepten implementiert. Demzufolge partizipieren gegenwärtig etliche Anbieterregionen an diesem Wirtschaftszweig und sind auf dem Reisemarkt präsent. Aus der Evolution des Tourismussektors (ausgehend vom elitären Tourismus hin zum Massentourismus) heraus, resultiert heutzutage eine starke Verhandlungsmacht des Touristen gegenüber einer Fülle an Tourismusanbietern. Des Weiteren haben sich die Bedürfnisse und Wünsche der Reisenden über die Jahrzehnte hinweg verändert. Dieser Fakt spiegelt sich in dem Verlangen des Urlaubers nach immer neuen emotionalen und kognitiven Erlebnissen wider. Summa Summarum hat der potenzielle Gast die Qual der Wahl zwischen lokalen, regionalen, überregionalen und sogar weltweiten Reisezielen und –regionen. Aus diesem Grund ist es wichtig, im Bereich des Tourismus innovativ zu sein, um am Markt bestehen zu können und einer zunehmenden Marktsättigung entgegenzuwirken. Um in diesem harten Wettbewerb der Urlaubsdestination um den loyalen Kunden, den wiederkehrenden Touristen, bestehen zu können, ist es seitens der Anbieter vonnöten, sich durch maßgeschneiderte Angebote in Bezug auf eine spezifische Zielgruppe zu differenzieren und somit die Region für die Zukunft strategisch zu positionieren und selektiv zu vermarkten. Vor diesem Hintergrund fokussieren sich zunehmend die Anbieterregionen auf spezielle Tourismusformen, um sich hierbei durch eine noch stärkere Kundenorientierung von anderen Regionen abzuheben. Beispielhaft können hier Bildungs-, Städte-, Kur-, Wellness-, Abenteuer-, Strand-, Kreuzfahrt-, Seminar- und Tagungstourismus als besondere, vertiefende Tourismusformen genannt werden. Auch der barrierefreie Tourismus zählt zu diesen zielgruppenspezifischen Offerten, der im Mittelpunkt dieser wissenschaftlichen Abhandlung steht. Weiterhin soll mit Hilfe der vorliegenden Arbeit die zentrale Frage beantwortet werden, inwiefern eine Region für barrierefreien Tourismus geeignet ist. Ferner werden diese ausschlaggebenden Faktoren anhand der ausgewählten Region Rheinsberg konkret analysiert, um abschließend eine Entscheidung über die Eignung der Region Rheinsberg hinsichtlich der vorgestellten Tourismusform geben zu können.