Regierung und Parlament im dänischen Minderheitsparlamentarismus am Beispiel der Gesetzgebung (eBook)

Regierung und Parlament im dänischen Minderheitsparlamentarismus am Beispiel der Gesetzgebung (eBook)

Miroslav Spremo
Miroslav Spremo
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656236078
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Regierungen und Parlamente in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommt während meinen Gesprächen mit Kommilitonen die Sprache auf das Thema der Minderheitsregierungen im skandinavischen Kulturraum, so ergibt sich daraus zumeist ein äußerst negativer Grundtenor. Hierbei lautet der allgemeine Vorwurf, die skandinavischen Minderheitsregierungen seien eine nicht wünschenswerte Regierungsform, welche ein sinnvolles Regieren nicht ermöglichen und eine Vielzahl an negativen Konsequenzen mit sich bringt. Um diesem Vorwurf entgegenzutreten, reicht es aus, auf die historische Entwicklung der drei skandinavischen Staaten in Bezug auf die Effizienz sowie relative Stabilität der Minderheitsregierungen hinzuweisen. Zudem bringt eine Minderheitsregierung eine Vielzahl an demokratiepolitischen Vorteilen mit sich, welche auf den ersten Blick möglicherweise nicht sofort erkannt werden. Deshalb auch mein für die Einleitung gewähltes skandinavisches Sprichwort: „Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume. Dem Betrübten jede Blume ein Unkraut.“. Man muss geistig gewillt sein, sich auf die Vorteile, welche eine Minderheitsregierung mit sich bringen kann, einzulassen, und sich nicht gleich abschrecken oder von etwaigen Vorurteilen leiten lassen. Zudem wurde die Regierungsform der Minderheitsregierung auch in Österreich praktiziert, auch wenn dies der Masse der Bevölkerung nicht mehr im Gedächtnis sein wird. So hatte Österreich sowohl zu Zeiten der Ersten Republik als auch zu Zeiten der Zweiten Republik jeweils eine Minderheitsregierung, wenn auch nicht besonders erfolgreich. Mein spezielles Anliegen mit dieser Seminararbeit ist es, zu überprüfen, inwiefern sich der Minderheitsparlamentarismus auf die dänische Gesetzgebung auswirkt. Eine wissenschaftliche Erörterung dieser Thematik finde ich besonders deswegen lohnenswert, weil es sich hierbei um ein Thema handelt, welches in der öffentlichen Debatte nur selten Gehör und zuletzt hauptsächlich durch die wiedereingeführten dänischen Kontrollen an den Grenzen zu Schweden und Deutschland seinen Weg in die Öffentlichkeit findet.