Nationalparks - Tourismusattraktion oder Naturschutz? (eBook)

Nationalparks - Tourismusattraktion oder Naturschutz? (eBook)

Borck VanessaLena Roßbach MaxiMarie Braesel Antonia
Borck VanessaLena Roßbach MaxiMarie Braesel Antonia
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656221166
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt 14 Nationalparks in Deutschland. Keiner ist so wie ein anderer, jeder hat besondere Merkmale. Egal ob Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Bayerischer Wald oder Unteres Odertal – bestimmt war jeder schon einmal in einem Nationalpark zu Gast. Doch wird in Nationalparks wirklich die Natur geschützt oder geht es nur um Touristen und Geld? Diese Frage soll in unserer Facharbeit mit dem Gegenstand „Nationalparks“ und dem Thema „Tourismusattraktion oder Naturschutz?“ geklärt werden. Das Ziel der Arbeit ist, dass jeder Leser beim nächsten Besuch eines Nationalparks weiß, ob Wert auf den Naturschutz gelegt wird oder nur die Einnahmen zählen. Als erstes war es notwendig, eine Definition zu verfassen. Diese soll darüber informieren, was ein Nationalpark überhaupt ist und worin der Unterschied zu anderen Naturschutzmöglichkeiten besteht. Außerdem kommt ein Gliederungspunkt vor, in dem wir die Gesetze und Regeln, die zum Schutz der Natur in Nationalparks erlassen wurden, erläutern. Es folgen Daten und Fakten zur Geschichte, in denen der Leser erfährt, wie lange Nationalparks schon existieren und welcher Park der älteste ist. Bei „Organisationen“ kann man nachlesen, welche Vereine sich um die Parks kümmern und wer die Gesetze, die die Nationalparks betreffen, erlässt. Wir haben außerdem den deutschen Nationalpark Sächsische Schweiz und den Yellowstone – Nationalpark in den USA genauer unter die Lupe genommen und ausführlich beschrieben – sowohl die Pflanzen- und Tierwelt, das Klima und die Lage, als auch den Tourismus und was in den Parks für den Naturschutz getan wird. Anschließend haben wir sie verglichen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgestellt. Auch einen Gliederungspunkt, in dem aufgezeigt wird, wie die Nationalparks in Deutschland und den USA verbreitet sind, haben wir mit eingebracht, um damit einen Zusammenhang mit den Beschreibungen herzustellen. Zum Ende der Arbeit wird dann die zentrale Frage erörtert: Nationalparks – Tourismusattraktion oder Naturschutz? Bei unseren Recherchen fanden wir viele gute Internetseiten, besonders hilfreich waren aber die Websites der beiden beschriebenen Nationalparks – Yellowstone und Sächsische Schweiz. Dort gab es nicht nur spezielle Infos über den Nationalpark, sondern auch allgemeine Fakten. Wir hoffen, dass sich der Leser oder die Leserin unserer Arbeit am Ende gut informiert fühlt und weiß, ob Nationalparks mehr dem Schutz der Natur oder dem Tourismus dienen.