Kernkompetenz-Management im Kontext strategischer Unternehmensführung (eBook)

Kernkompetenz-Management im Kontext strategischer Unternehmensführung (eBook)

Katharina Hott
Katharina Hott
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656219699
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Steigender Wettbewerbsdruck, u. a. bedingt durch eine Vielzahl von Produkten, die sich aus Sicht von potenziellen Käufern immer weniger unterscheiden bzw. fungibel sind, ma-cht es für Unternehmen immer stärker erforderlich, konsequent Strategien zu verfolgen und zu gestalten. Dabei ist es ebenso relevant, mit dem Wandel der Märkte auch die unternehmerischen Strategiekonzepte flexibel anpassen zu können. Die Gesamtstrategie soll unter Beachtung der Umweltgegebenheiten und durch intelligente Verteilung der Res-sourcen der Erreichung von übergeordneten Zielen dienen. Die strategische Position eines Unternehmens variiert folglich in Abhängigkeit von unternehmensinternen und -externen Gegebenheiten, was auf eine Vielzahl unterschiedlicher Strategiekonzepte hin-deutet. In diesem Zusammenhang wird zunehmend das Ressourcen- bzw. Kernkompe-tenz-Management diskutiert, es gewinnt an Bedeutung im Hinblick darauf, sich schnell auf neue Problemkonstellationen einstellen zu können. Darüber hinaus werden speziell Kernkompetenzen häufig herangezogen, um den besonderen Erfolg eines Unternehmens im Gegensatz zu seinen Konkurrenten erklärbar zu machen. Wettbewerbsvorteile und daraus resultierende exorbitante Absätze und hohe Gewinne werden auf den modernen Terminus vermeintlich vorliegender „Kernkompetenzen“ zurückgeführt. Aus diesem Grund ist es wenig verwunderlich, dass das Erkennen und Ausbauen von Kernkompeten-zen heutzutage als ein „strategisches Muss“ gilt und als ein Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg gehandelt wird. Die Kernkompetenzen müssen deshalb regelrecht „gemanagt“ werden. Zielsetzung dieser Arbeit ist es daher, einen prägnanten Einblick über den bishe-rigen Forschungsstand auf diesem Gebiet zu vermitteln. Die Ausführungen sind in zwei wesentliche Hauptkapitel gegliedert. In Kapitel zwei wird zunächst eine notwendige Charakterisierung von Kernkompetenzen vorgenommen. Dazu wird in Abschnitt 2.1 eine Einordnung in die strategische Managementtheorie erfolgen und im Zuge dessen der markt- und der ressourcenbasierte Ansatz erläutert. Außerdem ist es wichtig, das Kernkompetenz-Konzept von verwandten Ressourcen- und Kompetenzbe-grifflichkeiten abzugrenzen. Dies geschieht in Abschnitt 2.2. Im Fokus des dritten Kapitels stehen sodann die Einzelaufgaben Identifikation, Entwicklung, Nutzung und Transfer, die im Rahmen eines Kernkompetenz-Managements durchgeführt werden. Das finale Kapitel vier fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen.