“Kinderleicht“ - Ist die „Einfachheit“ in Kindergedichten wirklich gegeben? Eine Untersuchung an Beispielen (eBook)

“Kinderleicht“ - Ist die „Einfachheit“ in Kindergedichten wirklich gegeben? Eine Untersuchung an Beispielen (eBook)

Lisa Julius
Lisa Julius
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656174684
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Veranstaltung: Verse und Reime, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. In unserem Seminar „Verse und Reime“ beschäftigten wir uns mit den Grundformen der Versgestaltung. Außerdem wurde untersucht, welche Bedeutung diese Gestaltung in metrisch regulierten Texten annehmen kann. Neben dem Kennenlernen vieler Vers- und Reimarten wurde dabei auch über Kinderlyrik gesprochen. Zum einen thematisierten wir Sprachspiele für Kinder und deren Umsetzung, zum anderen erhielten wir einen Überblick über die Kinderlyrik und deren Realisationsmöglichkeiten. Aufgrund dessen, dass ich Teil der Referatsgruppe war, welche sich mit der letztgenannten Thematik befasste, habe ich mich entschlossen, mich tiefergehend mit der Kinderlyrik zu beschäftigen. Sicherlich habe ich diese Thematik auch hinsichtlich meines späteren Berufes gewählt. Interessant finde ich besonders die Ausdrucksform des Kindergedichtes. Oft wird davon gesprochen, dass diesem eine „Einfachheit“ inne wohne, welche das Gedicht für Kinder zugänglich machen solle. Ist diese „Einfachheit“ jedoch wirklich immer gegeben? Die Frage, welche ich mir in meiner Hausarbeit stelle, lautet also, ist die „Einfachheit“ in Kindergedichten wirklich gegeben. Um diese Frage beantworten zu können, ist es sinnvoll eine kurze Einordnung des Kindergedichtes in die Kinderlyrik vorzunehmen. Hilfreich wäre auch eine Unterscheidung der Gattungen der Kinderlyrik. Es erscheint möglich, dass diese „Einfachheit“ nicht in allen Gattungen gegeben ist. Anschließend werde ich versuchen, die Merkmale eines Kindergedichtes zusammenzutragen. Daraufhin sollen diese einzelnen Merkmale an Beispielen untersucht werden. Durch die angebrachte Überprüfung der Theorie an der Praxis werde ich versuchen meine Forschungsfrage zu beantworten. Schließlich ist dies nur möglich, wenn Beispiele von Kindergedichten herangezogen werden. Für diese Überprüfung verwende ich einen Gedichtband, welcher eine Vielzahl von Kindergedichten vorweist. Die gesammelten Erkenntnisse sollen in einem kurzen Fazit dargestellt werden. Das Ziel wird sein, eine Antwort auf die von mir gestellte Frage geben zu können.