Der Sozialkapitalansatz als theoretische Fundierung von Wagniskapitalinvestments (eBook)

Der Sozialkapitalansatz als theoretische Fundierung von Wagniskapitalinvestments (eBook)

Tatje ChristophGötze Constantin
Tatje ChristophGötze Constantin
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656172000
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisationstheorie), Veranstaltung: Seminar Innovations- und Netzwerkmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird der Sozialkapitalansatz als theoretische Fundierung von Wagniskapitalinvestments genauer untersucht und angewendet. Unternehmensgründungen sind in der Entwicklungsphase zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Von einer Produktoder Geschäftsidee bis zu einer funktionierenden und agierenden Unternehmung ist es häufig ein langer und von vielen Problemen begleiteter Prozess. Wagniskapitalgeber, die Risikokapital für solche jungen Unternehmen zur Verfügung stellen, können in diesem Prozess ggf. eine besondere und wichtige Rolle einnehmen. Die Risikokapitalgeber investieren in junge Unternehmen und streben eine positive Entwicklung dieser an. Dazu stellen sie neben finanziellen Ressourcen in besonderem Maße auch soziales Kapital den Start-ups zur Verfügung. Sozialkapital umfasst in diesem Sinne insbesondere die Unterstützung der Unternehmen durch die Risikokapitalgeber hinsichtlich des Managements oder auch des Aufbaus von Geschäftskontakten. Soziales Kapital generiert daher für die Entwicklung der Unternehmen wichtige Ressourcen. Die wissenschaftlichen Betrachtungen dieses Themenkomplexes sind bislang sehr stark auf die monetären Aspekte des Wagniskapitals fokussiert. Erst in den letzten Jahren interessiert sich eine größere Anzahl von Wissenschaftlern für die Ausprägungen und die Bedeutung des Sozialkapitals bei Wagniskapitalinvestments. Im weiteren Verlauf dieser Ausführungen werden ausschließlich die Aspekte des Sozialkapitals bei Wagniskapitalinvestments analysiert und nicht finanzielle Bedeutungen von Wagniskapitalgebern. In der vorliegenden Arbeit werden zunächst unterschiedliche Sichtweisen und wissenschaftliche Ansätze von Sozialkapital erläutert, damit diese als theoretische Fundierung für weitere Betrachtungen dienen können. Hiernach wird aufbauend auf den zuvor erläuterten theoretischen Grundlagen anhand von zwei Fallstudien die Entwicklung junger erfolgreicher Unternehmen beschrieben. Abschließend erfolgt einer Betrachtung der beiden Unternehmen unter dem Aspekt des Sozialkapitals, um eine Aussage treffen zu können, ob Wagniskapitalgeber und das damit einhergehende Sozialkapital Einfluss auf eine positive Entwicklung der jungen Unternehmen haben.