Der Einfluss von Social Media Präsenzen auf Unsicherheit und Risiko in Changeprozessen (eBook)

Der Einfluss von Social Media Präsenzen auf Unsicherheit und Risiko in Changeprozessen (eBook)

Jannes Kraft
Jannes Kraft
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656163152
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Change and Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung verändert sich das Umfeld von internationalen Unternehmen sehr schnell. Insbesondere das unternehmerische Risiko und die Unsicherheit der Unternehmensumwelt sind im globalen Kontext schwer zu quantifizieren. Es ist somit eine zentrale Aufgabe der Unternehmen, sich diesen Veränderungen und der steigenden Relevanz von sozialer Verantwortung anzupassen. Demnach ist eine entsprechende Kommunikationsstrategie im Unternehmen unverzichtbar. Ziel dieser Strategie muss es sein, das Reaktionsvermögen, die Dynamik sowie ein positives Firmenimage zu stärken, um den gegebenen Risiken und Unsicherheiten des organisationellen Wandels entgegen zu wirken. Im Folgenden soll nun die Forschungsfrage erörtert werden, inwieweit der Einfluss von Social Media Präsenzen Risiko und Unsicherheit vorbeugen kann. Der stetige Zuwachs und die Weiterentwicklung des Social Media und Web 2.0 Trends haben einen großen Einfluss auf die heutige Unternehmenskommunikation, sowie auf die Medienpräsenz des Unternehmens. Durch die Entstehung von neuen Kommunikationsinstrumenten wie Facebook, Twitter und YouTube wurden völlig neue Möglichkeiten geschaffen, Informationen zu kommunizieren und in den Dialog mit Stakeholdern zu treten. Dieses Phänomen wird auch als Corporate Communication 2.0 bezeichnet. Social Media ermöglicht es den Online Usern eine unbegrenzte Menge an Informationen untereinander auszutauschen und zeichnet sich durch neue Wege der Illustration, der Übermittlung und des Austauschs von Wissen aus - eine virtuelle Plattform, auf welcher die Mitglieder Informationen austauschen, veröffentlichen und protokollieren können, der so genannte „User Generated Content“1. Eine Teilnahme in den sozialen Netzwerken ist darüber hinaus fast unausweichlich, denn laut einer Umfrage von eprofessional unter 500 Usern denken 34 Prozent der deutschen Online-User: „Wer als Unternehmen nicht auf Facebook ist, hat keine Ahnung von neuen Medien und lebt hinterm Mond.“2. Um effektive Risikokommunikation betreiben zu wollen, müssen die Unternehmen dem Trend der Social Media folgen, um die Chancen und Potentiale nutzen zu können.3 Es ist zu konstatieren, dass eine erfolgreiche Platzierung eine große Herausforderung ist und zugleich jedoch eine große Chance bietet, Risiko und Unsicherheit zu entgegnen.