Mobilität im Sachunterricht (eBook)

Mobilität im Sachunterricht (eBook)

Sarah Weihrauch
Sarah Weihrauch
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656159711
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (IfD), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Grundschule machen Schülerinnen und Schüler (im Folgenden: SuS) ihre eigenen Mobilitätserfahrungen, die wesentlich zu ihrer Welterschließung beitragen. Sie legen ihre wichtigsten Wege zu Freunden, Freizeitaktivitäten sowie zur Schule zu Fuß oder mit Verkehrsmitteln zurück, somit muss der Verkehr als Lerngegenstand dem Kind im benötigten Umfang erschlossen werden. Welche positiven und negativen Mobilitätserfahrungen haben SuS aus einer mittelgroßen Stadt am Ende der Grundschule bereits gemacht haben und wie gestalten sie ihre Mobilität? Dazu habe ich ein “Mobilitätsbuch“ als qualitatives Instrument entwickelt. Es hat den Anspruch, meine Forschungsfragen zu beantworten, gleichzeitig soll es als didaktisches Unterrichtsmaterial in einen modernen Mobilitätsunterricht integrierbar sein. Bevor ich mich mit dem Mobilitätsbuch beschäftige, stehen einige theoretische Aspekte im Fokus meiner Arbeit. Zunächst werde ich mich mit dem Begriff „Mobilität“ auseinandersetzen sowie grundsätzliche Erkenntnisse zu dem Begriff vorstellen. Danach werde ich die Aufgaben und Ziele der Mobilitätserziehung darlegen. Was gehört aus Sicht der Forschung zu einem „guten“ Mobilitätsunterricht, welche Aspekte müssen berücksichtigt werden? Auch werde ich erläutern, was die Richtlinien zum Thema „Mobilitätserziehung“ vorsehen, um dem Thema aus einer fachlichen sowie bildungspolitischen Sicht gerecht zu werden. Ich werde weiter auf die kindlichen Lernvoraussetzungen zum Thema Mobilität eingehen und herausstellen, was das Kind im Verkehr vom Erwachsenen unterscheidet. Dieser Blickwinkel ist wichtig, um dem Kind einen guten, weil auf seine speziellen Bedürfnisse zugeschnittenen Mobilitätsunterricht bieten zu können. Im Praxisteil meiner Arbeit werde ich zunächst mein Instrument, das Mobilitätsbuch, sowie einige grundlegende Aspekte des Konzeptes erläutern. Der Praxisteil gliedert sich in zwei Bereiche: Zunächst werde ich mich dem didaktischen Potenzial meines Instrumentes widmen. Dazu habe ich das Mobilitätsbuch in einen ausführlichen Unterrichtsentwurf integriert, diesen an einer Grundschule durchgeführt und ein Fazit gezogen. Fotos, ein detaillierter Unterrichtsverlauf sowie Schülerarbeiten unterstützen meine Dokumentation im Anhang. Als zweiten Teil meiner Praxisphase werde ich eine quantitative und qualitative Analyse der im Unterricht gestalteten Mobilitätsbücher vornehmen.