Familienfreundlichkeit in Unternehmen unter ethischen Gesichtspunkten (eBook)

Familienfreundlichkeit in Unternehmen unter ethischen Gesichtspunkten (eBook)

Maiken Wagner
Maiken Wagner
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656155522
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Universität Hamburg, Veranstaltung: Internationale Wirtschaftsethik , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ wird in der Öffentlichkeit aktuell verstärkt diskutiert. Es ist nicht mehr nur ein Thema der Frauen im Sinne der Gleichstellungspolitik, sondern betrifft ebenfalls die Wirtschaft in Bezug auf den fehlenden Nachwuchs qualifizierter Arbeitskräfte sowie den Staat hinsichtlich des Erhaltes sozialer Sicherungssysteme. Somit gewinnt die Vereinbarkeit beider Bereiche aufgrund der weitreichenden Konsequenzen der überalternden Gesellschaft (demografischer Wandel) bei gleichzeitig sinkender Geburtenrate zunehmend an Bedeutung für Gesellschaft, Wirtschaft und Staat. Und dennoch stellt sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf insbesondere für Familien und Unternehmen in Deutschland im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern als prekär dar. Familien sehen sich der Problematik ausgesetzt, dass aus finanzieller Sicht beide Elternteile häufig darauf angewiesen sind, berufstätig zu sein. Zumal die Kinder neben ihren Freizeitinteressen einer entsprechenden Bildung bedürfen, die organisierbar und bezahlbar sein muss. Gleichzeitig geraten die Familien durch ihre Berufstätigkeit in zeitliche und organisatorische Konflikte in Bezug auf die Kindesbetreuung. Dies begründet sich im Wesentlichen in den mangelnden Kinderbetreuungsangeboten in Kindergärten und Schulen. Aufgrund dieser Schwierigkeiten müssen sich Paare heute häufig zwischen der Familiengründung und der Berufstätigkeit entscheiden. Besonders betroffen sind höher qualifizierte Frauen. Nur ein kleiner Teil schafft es, beides miteinander zu vereinbaren. Diese missliche Situation verschärft den Rückgang der Geburtenrate erheblich. Folgerichtig ist aus unternehmerischer Sicht ein akuter Fachkräftemangel, insbesondere hochqualifizierter Personen, zu verzeichnen, der sich aufgrund fehlender neuer Generationen tendenziell verstärkt. Zurzeit fehlen dem deutschen Arbeitsmarkt rund 400.000 Fachkräfte. Unternehmen sind hinsichtlich ihrer Wettbewerbsfähigkeit und damit auf die Absicherung ihrer Existenz, auf ebensolche Mitarbeiter angewiesen. Diese Arbeit untersucht die Problematik der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zeigt Lösungsansätze auf. Es werden die Anforderungen der Familien den Unternehmenszielen gegenübergestellt und Instrumente vorgestellt. Ebenso wird die familienorientierte Personalpolitik hinsichtlich der Fachkräfteproblematik dargestellt. Anschließend wird geprüft, inwiefern eine Harmonisierung der Ziele beider Beteiligten umgesetzt werden kann.