Heimeinrichtungen am Beispiel der Kinder- und Jugendwohngruppe "Villa Max" der "Stiftung Dr. Georg Haar" Weimar (eBook)

Heimeinrichtungen am Beispiel der Kinder- und Jugendwohngruppe "Villa Max" der "Stiftung Dr. Georg Haar" Weimar (eBook)

Lydia Respondeck
Lydia Respondeck
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 6,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656152545
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit für die Vorlesung Handlungsfelder der Sozialen Arbeit soll eine soziale Einrichtung vorgestellt werden. Deshalb habe ich mich für das Thema „Stationäre Heimeinrichtungen am Beispiel der Kinder- und Jugendwohngruppe „Villa Max“ der Stiftung „Dr. Georg Haar“ Weimar, entschieden. Außerdem werde ich versuchen, die Frage nach der Umsetzbarkeit der Neuen Steuerung, also die gesetzliche Novellierung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (§§78 a bis g), am Praxis-beispiel der „Villa Max“, zu beantworten. Für diese Thematik habe ich mich aufgrund der aktuellen Situation der stationären erzieherischen Hilfen entschieden. Durch den gesellschaftlichen Wandel der vergangenen Jahre, ist der Bedarf an Hilfen zur Erziehung, insbesondere stationärer Heimeinrichtungen, enorm angestiegen. Diese stellt die kostenintensivste Form der Erziehungshilfe dar. Die hohe Nachfrage der Anspruchsberechtigten stürzt die öffentlichen Träger in finanzielle Engpässe und führt zu einem Missverhältnis. Folglich ist die Neue Steuerung aus der Ökonomie auf die Kinder- und Jugendhilfe übertragen worden, mit der Hoffnung eine Kostensenkung zu bewirken. Die gesetzliche Erweiterung des KJHG führte zu einem Diskurs über die Qualität der erzieherischen Hilfen. Ziel des Themas und der Fragestellung soll sein, die Machbarkeit bzw. die Umsetzungsfähigkeit der Neuen Steuerung am Beispiel der Kinder- und Jugend-wohngruppe „Villa Max“ zu ermitteln. Zu Beginn der Hausarbeit soll im zweiten Kapitel die Stiftung „Dr. Georg Haar“ als bedeu-tender Träger der Region Weimars kennen gelernt werden. Die Art der Stiftung, ebenso wie die Geschichte, die Grundwerte, das Leitbild und die organisatorische Struktur, werden vor-gestellt. Denn es sollen die Rahmenbedingungen veranschaulicht werden, in welche die stati-onäre Einrichtung „Villa Max“ eingebettet ist. Dazu gehören ebenso die fachlichen Rahmen-bedingungen wie auch die Qualitätsanforderungen, welche die Stiftung „Haar“ an ihre Ein-richtungen hat. Das dritte Kapitel beschäftigt sich explizit mit der zu behandelnden Heimein-richtung sowie deren Konzeption. Es wird in die rechtlichen Grundlagen der Kinder- und Ju-gendwohngruppe, wie auch in die Methoden eingeführt sowie die Räumlichkeiten vorgestellt. Im Anschluss beschäftigt sich das vierte Kapitel mit der Neuen Steuerung und den damit ver-bundenen Qualitätsanforderungen. Das Schlusswort soll einen resümierenden Charakter ha-ben sowie die eingangs formulierte Fragestellung beantworten.