„El licenciado vidriera“: Komplexer Gegenstand fortgesetzter literaturwissenschaftlicher Debatte (eBook)

„El licenciado vidriera“: Komplexer Gegenstand fortgesetzter literaturwissenschaftlicher Debatte (eBook)

Florian Kuhne
Florian Kuhne
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656131113
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: PS Novelas Ejemplares, Sprache: Deutsch, Abstract: „El licenciado vidriera“ ist eine von 12 Novellen der Sammlung „Novelas ejemplares“ von Miguel de Cervantes Saavedra, erstmals veröffentlicht 1613. Sie ist so vielschichtig und dermaßen umstritten, dass die Auseinandersetzung mit ihr eine „Herausforderung“ darstellt und sie selbst innerhalb des Korpus eine besondere Stellung einnimmt. Ihrem Status innerhalb der Literaturwissenschaft widmet sich diese Arbeit. Die Erzählung beschreibt auf zwar chronologische, aber auch sprunghafte Art Geschehnisse aus dem Leben des jungen Tomás Rodaja und berichtet von seiner Entwicklung, seinem Wahn und sei¬nem Tod. Als Diener kommt er nach Salamanca, macht dort dann allerdings Karriere an der Universi¬tät. Angetrieben von dem Willen, Ruhm und Ehre zu erringen, führt er einen unnatürlichen Lebenswandel. Nach einer Vergiftung verfällt er dem Wahn: Er glaubt, er sei aus Glas. In diesem Zu¬stand wird er zu einem öffentlichen Ereignis, doch nach seiner Heilung findet er kein Gehör mehr und stirbt tragisch. Die vorgelegte Arbeit verfolgt ein doppeltes Ziel: In einem ersten Teil wird die Novelle auf In¬halt (historia) und Struktur (discurso) untersucht. In einem zweiten Teil werden anhand aus¬gewählter Meinungen aus der „Novelas“-Forschung das Diskussionspotential und die Komple¬xität des „Licenciado Vidriera“ deutlich gemacht. Dazu werden die großen Streitfelder der In¬terpretation durchleuchtet und die Uneinheitlichkeit in den jeweiligen Meinungen herausge¬arbeitet. Aufgrund der Zielrichtung der Arbeit, die einen Einblick in die Debatten um „El licenciado vidriera“ liefert, wird hier nur kurz der Forschungsstand angesprochen. Die Forschung zu eben dieser Novelle ist besonders umfangreich. Dies liegt daran, dass sie von den „Novelas ejemplares“ den wahrscheinlich größten Interpretationsspielraum zulässt, aber auch auf eine besondere Art und Weise aufgebaut bzw. zusammengefügt ist. Diese etwas selt¬same Struktur der Novelle ist ein heftig diskutierter Gegenstand in der Wissenschaft, genau wie die Person des Tomás. Jeder Autor muss sich der Erzählung über diese zwei Parameter nähern, auch wenn Untersuchungen der letzten zehn Jahre eher spezielle Felder bearbeiten. Doch ge¬rade besagte „Groß-Debatten“ bieten Anlass zu wissenschaftlichem Streit (vgl. Kap. 4 und 5).