Anpassung der Lernorientierung von Deutschen Offizieren im Auslandsstudium – Eine Falluntersuchung der USMA Westpoint (eBook)

Anpassung der Lernorientierung von Deutschen Offizieren im Auslandsstudium – Eine Falluntersuchung der USMA Westpoint (eBook)

Lars Rosenbaum
Lars Rosenbaum
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656126010
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf welche Art und Weise lernen wir und erwerben somit Können und Wissen? Diese Frage soll mit dem Terminus der Lernorientierung erklärt werden. Dazu hat Nohl einen nicht veröffentlichten Aufsatz verfasst, der nun als einleitende Grundlage dient. Unter dem Begriff der Lernorientierung werden verschiedene Aspekte gefasst. Darunter zählen der situative und kollektive Charakter des Lernens, wobei in dieser Hausarbeit der situative Charakter fokussiert wird. Weiterhin sind Strukturierung des Lernens und die Berücksichtigung des biografischen Hintergrunds Bestandteile der Lernorientierung. Die Begriffe Lernstil und Lernstrategie sind allerdings klar vom Terminus der Lernorientierung zu unterscheiden. Ferner können Lernkulturen und Lernorientierungen nur zusammen betrachtet werden, da das Lernen an sich historisch bzw. sozial gewachsen ist. Eine nähere Auseinandersetzung mit dem Begriff der Lernorientierung ist auf Grundlage der momentan (nicht) vorhandenen Literatur schwierig. Trotz alle dem kann festgehalten werden, was auch essentiell für die Fragestellung ist, dass die Lernorientierung die Arte und Weise darstellt, in der Wissen und Können erworben wird (vgl. Nohl 2010, S. 1 ff.). Nach der theoretischen Fundierung soll im Anwendungs- bzw. Praxisteil in Kapitel 3 der Fragestellung nachgegangen werden: „Wie hat sich die Lernorientierung der Befragten der dortigen Situation angepasst?“. Dazu werden beide Interviews gemäß der dokumentarischen Methode ausgewertet. Im Theorieteil wird dazu erst einmal die dokumentarische Methode (2.1) vorgestellt. Darauf folgen die Darstellung der formulierenden (2.2) und der reflektierenden Interpretation (2.3) in den nächsten beiden Unterkapiteln. Die Typenbildung und die komparative Analyse werden in den Unterkapitel 2.4 und 2.5 vorgestellt. Abgeschlossen wird der theoretische Teil durch das narrative Interview in Unterkapitel 2.6. Im dritten Kapitel wird die dokumentarische Methode anhand von Interviewabschnitten von zwei befragten Personen angewendet. Dazu wechseln sich formulierende und reflektierende Interpretation ab und zentrale Aussagen und Feststellungen hinsichtlich der formulierten Fragestellung werden im Fazit der Arbeit festgehalten. [...]