Coaching: Kindgerechte, adäquate und individuelle Förderung begabter Kinder (eBook)

Coaching: Kindgerechte, adäquate und individuelle Förderung begabter Kinder (eBook)

Moritz Jan Schütze
Moritz Jan Schütze
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656121145
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer Einleitung folgt die differenzierte Betrachtung des Phänomens Underachievement, indem zuerst eine Begriffsklärung `Underachievement´ vorgenommen wird. Gängige und mögliche aktuelle Definitionen von `Intelligenz´ und zugehöriger Modelle werden dargestellt. Handlungsdruck betroffener Personen und ihres Umfeldes finden zusammen mit einer Typologisierung finden in diesem Teil Einzug. In einem zweiten Teil werden die Ansätze zur Entwicklung von Underachievement fokussiert, unter besonderer Berücksichtigung sowohl der Auseinandersetzung von und mit Lehrpersonen und Eltern, als auch eventueller emotionaler und sozialer Probleme. Eine Darstellung eines Kompendiums an Ursachen rundet dieses Teilgebiet ab. Der Versuch einer Neujustierung der Rollen in der Schüler-Lehrer-Interaktion gibt dem folgenden Teil den Rahmen. Anforderungen an das Lehrer-Arbeitsfeld sowie der Stellenwert von (Hoch-) Begabung im Schulalltag werden vorgestellt. Zusätzlich wird ein Rollenwechsel beleuchtet und der Lehrer als kompetente Persönlichkeit gedacht. Ein nächster Abschnitt stellt die Bedeutung von Lernen bei der Transformation von Potential heraus. Die Bedeutung von Arbeitsstrategien, Kreativitätsförderung und Motivation sowie Volition findet hier Berücksichtigung und führen zu Überlegungen möglicher Konsequenzen für die Realisation. Coaching und Beratung in der Praxis geben dem weiteren Abschnitt den Rahmen. Eventuelle Beweggründe für die In-Anspruchnahme einer Beratung und eine handlungsleitende Grundorientierung der Beratungsarbeit werden vorgestellt. Ergänzend wird Coaching in Abgrenzung zur Psychotherapie betrachtet, der Lernprozess der Individualisierung und Selbstreguliertes Lernen stellen weitere Betrachtungspunkte dar. Neben einer pädagogischen Überzeugung der programmatischen Zielsetzung sind die Phasen des Coachings und die möglichen Erwartungshaltungen sowie die Rolle des Coachees einerseits und die Rolle der Eltern im Coaching- Prozess andererseits betrachtet. Es schließt sich eine Auflösung eines scheinbaren Widerspruchs, oder ein Extrakt aus der praktischen Umsetzung von Fördermaßnahmen an, bei der ein Ablauf skizziert wird, Themenfelder erläutert und Maßnahmen beschrieben werden. Es werden Kurz- und langfristige Ziele in den Fokus gerückt mit einem sich hierfür ergebenen Fazit mit Erläuterung sich ergebener Hindernisse, also erfolgs- gefährdender Faktoren und Einflüsse an. Abschließend wird eine finale Betrachtung mit Ausblick und Diskussionsgelegenheiten gegeben.