Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern (eBook)

Facharbeit zum Thema: Geschichten erfinden mit Kindern (eBook)

Benjamin Arbatschat
Benjamin Arbatschat
Prezzo:
€ 12,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 12,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656117902
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Warum dieses Thema? Warum wählte ich gerade dieses Thema für meine Facharbeit im Fach musisch, kreatives Gestalten? Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich gar nicht besonders lange überlegen musste, als mir die Aufgabe gestellt wurde. Eigentlich kam ich sofort auf das Thema Geschichten erzählen. Dies hatte erst einmal den Grund, dass ich mit meiner Tochter seit längerer Zeit immer wieder solche Geschichten um eine geheimnisvolle Märchen-, oder Zauberwelt erfinde, bzw. erzähle und mir das Thema alleine schon aus diesem Grund sehr am Herzen lag. In den Gesprächen mit ihr, wenn wir unsere gemeinsam erdachten Geschichten um unsere Helden und Antihelden weiter sponnen, erkannte ich schon früh, ohne dass ich mich weiter damit beschäftigt hatte, dass ein gewaltiges Potential in diesen Prozessen liegt. Auf jeden Fall schien mir dies genauerer Nachforschungen würdig und wichtig. Das wir gerade zu diesem Zeitpunkt, als ich mit meiner Tochter gerade einen Höhepunkt unserer Erzählungen erreichte, die Aufgabe zu einer Ausarbeitung bekamen, kam mir eigentlich sehr gelegen, da ich ansonsten aufgrund der vielen anderen Aufgaben vermutlich die nächsten Jahre nie den inneren Schweinehund überwunden und mich genauer mit dem Thema befasst hätte. Insgesamt kann man also sagen, dass ich mir dieses Thema nicht ganz ohne Eigennutz ausgewählt habe. Bei meinen Recherchen war ich immer wieder erstaunt, wie viel von dem was ich mit meiner Tochter erlebte, ich in der Fachliteratur wieder fand. Anderes probierte ich aufgrund dieser Literatur überhaupt erst aus, da ich manches auch aus einem anderen Blickwinkel sah. Herausgekommen ist eine wie ich finde recht gute, wenn auch noch lange nicht abgeschlossene Zusammenfassung über die Theorie, aber noch viel mehr über die Praxis. Inzwischen ist die Fantasiewelt, die meine Tochter und ich uns erdacht haben schon recht komplex geworden und ich kann nachvollziehen, wie z.B. Welten wie "Mittelerde", oder "Nimmerland", die übrigens auf ganz ähnliche Art und Weise Gestalt annahmen, entstehen konnten.