Diskursanalyse des deutschen TV-Duells 2009 zwischen den Kanzlerkandidaten Steinmeier und Merkel (eBook)

Diskursanalyse des deutschen TV-Duells 2009 zwischen den Kanzlerkandidaten Steinmeier und Merkel (eBook)

Annamária Fábián
Annamária Fábián
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656103899
Anno pubblicazione: 2012
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3 (sehr gut), Universität Passau (Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaften), Veranstaltung: Medien und Kommunikation (Interdisziplinär: Kommunikations- und Sprachwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine Fernsehsendung ist aus politischer Sicht so relevant und populär, wie das TV-Duell,das als Höhepunkt eines Wahlkampfs angesehen wird und kurz vor den Wahlen zwischen den Kanzlerkandidaten stattfindet.In den USA kämpfen die beiden Präsidentschaftskandidaten, in Deutschland die Kanzlerkandidaten um die Sympathie der potenziellen Wähler. Die politische Relevanz dieser mit Abstand umfangreichsten und spannendsten Wahlwerbung wird von Kommunikationswissenschaftlern besonders hoch eingeschätzt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der diskursanalytischen Untersuchung der deutschen TV-Duelle am Beispiel des TV-Duells zwischen Steinmeier und Merkel an der Grenze zu der Sprach- und Kommunikationswissenschaft, und analysiert die Feststellungen der Nachwuchswissenschaftlerin mit Hilfe von Textausschnitten bzw. etablierter Wissenschaftler wie Searle, Austin etc. Dem TV-Duell wird ein eigens entwickeltes Kommunikationsmodell zugrunde gelegt. Außerdem werden die Intentionen, die Argumentationsstile und die Kommunikationsstrategien der einzelnen Akteure ausführlich analysiert. Bei der Analyse findet auch die in der Sprechakttheorie oft vernachlässigte Wirkung eine große Beachtung. Die nonverbalen Kommunikation wird bei der Untersuchung der Wirkung in der hiesigen Forschungslandschaft häufig missachtet, umso stärker wird ihre Relevanz in dieser Abschlussarbeit betont. Über die Intention und Wirkung hinaus findet eine ausführliche Analyse der im Duell diskutierten Themen statt. Auch die Faktoren, mit deren Hilfe die Themen ausgewählt wurden, werden erörtert. Auf die Interviewführung der Moderatoren, die hierarchischen Verhältnisse im Gespräch bzw. die Interaktionsmöglichkeiten seitens der Adressaten wird ausführlich eingegangen. Gleichzeitig werden im Verlauf der gesamten Arbeit diskursanalytisch relevante Terminologien wie Gespräch, Handlung, Illokution, Perlokution geklärt und ergänzend oder neu definiert. Außerdem werden auch neue Analysekriterien vorgeschlagen und definiert,sowie eigens entwickelte Modelle vorgestellt, erklärt und an das TV-Duell angewandt. Eine kritische Einstellung zur pragmatischen Theorie vollzieht sich durch die gesamte Arbeit. Der Anteil der eigenen Forschung, die Bereitschaft zur Durchsetzung eigener Forschungsideen bzw. Entwicklung neuer Modelle, wie auch zum Praxisbezug und tabellarischen Darstellungen sind besonders hoch.