Makroökonomische Multifaktormodelle zur Prognose von Aktienrenditen (eBook)

Makroökonomische Multifaktormodelle zur Prognose von Aktienrenditen (eBook)

Christoph Schepers
Christoph Schepers
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656083924
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Universität Münster (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Monetäre Ökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht in der Identifikation makroökonomischer Multifaktormodelle, mit denen sich der Renditegenerierungsprozess europäischer Aktien der Banken- und Industriebranche adäquat erklären und prognostizieren lässt. Dazu wird die APT als theoretischer Ursprung makroökonomischer Multifaktormodelle dargestellt, bevor die Definition und Konzeption der Modelle selbst vorgenommen wird. In der empirischen Analyse werden implizite und explizite makroökonomische Multifaktormodelle zur Prognose der Renditen europäischer Aktien der Banken- und Industrie-Branche auf Basis der linearen Regressionsanalyse ermittelt. Hierbei werden ein Banken- und ein Industrieportfolio mit jeweils 20 europäischen Aktien der entsprechenden Branchen gebildet. Als makroökonomische Faktoren werden die Wachstumsraten der Industrieproduktion und des Euro/US-Dollar-Wechselkurses, die Inflationsrate und die Veränderungen des langfristigen Zinssatzes, der Form der Zinsstrukturkurve und der Risikoprämie verwendet. Die Rendite- und Faktorzeitreihen werden aus Thomson Reuters Datastream sowie Global Financial Data bezogen. Die statistischen Berechnungen werden größtenteils mit EViews 6 durchgeführt. Die Auswahl einer geeigneten Schätztechnik basiert auf einer Analyse der deskriptiven Eigenschaften (Multikollinearität, Stationarität, Autokorrelationsstruktur) der Faktorzeitreihen sowie einer Analyse der Gültigkeit der für eine OLS-Schätzung notwendigen Annahmen homoskedastischer, nicht autokorrelierter und normalverteilter Störgrößen. Die für die Schätzung expliziter Modelle notwendigen Extraktionen der unerwarteten Faktorkomponenten werden auf Basis von naiven Prognosen, ARIMA-Modellen, VAR-Modellen sowie Zustandsraummodellen auf Basis des Kalman-Filters durchgeführt. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich auf die Periode von Januar 1994 bis Dezember 2009. Hierbei werden implizite und explizite Multifaktormodelle für den Gesamtzeitraum, für drei Teilperioden und auf Basis eines gleitenden Ansatzes geschätzt. Im Rahmen der ökonomischen Interpretation werden die Bestimmtheitsmaße der Modelle sowie die einzelnen Faktor-Koeffizienten analysiert und mit der ökonomischen Theorie verglichen. Hierbei wird ebenfalls untersucht, inwiefern die Portfolien gemäß ihrer Branchenzugehörigkeit unterschiedlich durch die verschiedenen Faktoren beeinflusst werden und inwiefern sich einzelne Faktoren hinsichtlich ihrer Wirkungsrichtung und Signifikanz im Zeitablauf verändern.