Chancenlos? - Dimensionen, Ziele und Aufgaben der sozialräumlich orientierten Arbeit mit armuts-gefährdeten Kindern und Jugendlichen (eBook)

Chancenlos? - Dimensionen, Ziele und Aufgaben der sozialräumlich orientierten Arbeit mit armuts-gefährdeten Kindern und Jugendlichen (eBook)

Simone Wintergerst
Simone Wintergerst
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656078418
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinderarmut ist kein neues Phänomen. Besonders im Zusammenhang mit den andauernden Debatten um Hartz-IV, rückt Kinderarmut immer wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. So wurde im Frühjahr des Jahres 2011 endgültig das sogenannte Bildungspaket beschlossen, welches den Rechtsanspruch bedürftiger Kinder auf Bildung und Mitmachen rechtlich garantiert. Vorausgegangen war diesem Beschluss eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, in dem die Berechnungen des Regelsatzes für bedürftige Kinder für ungültig erklärt wurden. Im Anschluss an diese Entscheidung wurde die Diskussion um den Bedarf und die Bedürftigkeit von (armen) Kindern in der Gesellschaft öffentlich und kontrovers geführt. Konnte die Politik bislang ihr Gewissen noch in dem Bewusstsein beruhigen, dass in Deutschland alle bedürftigen Menschen durch ein gerechtes - weil gesetzeskonformes - Sozialnetz aufgefangen wurden, ist spätestens seit dem Karlsruher Urteil klar: Gerecht ist anders. Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu beantworten, ob (Kinder-)Armutsprävention eine Aufgabe der sozialräumlich orientierten Sozialen Arbeit sein kann. Hierzu wird im ersten Teil zunächst eine Begriffsbestimmung vorgenommen, um zu erläutern wie der Begriff Armut definiert ist und wie sich Armut speziell aus Kindersicht darstellt. Zugleich erfolgt eine Darstellung der Armutsursachen, Risikogruppen sowie über Auswirkungen und Folgen der Armut für Kinder. Der zweite Teil dieser Arbeit stellt zunächst Armut als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit dar, um daran anschließend, die Grundlagen, Dimensionen und Ziele sozialräumlich orientierter Sozialer Arbeit zu erläutern und diese mit den Dimensionen der Kinderarmut gegenüberzustellen. Daraus abgeleitet erfolgt im Anschluss die schwerpunktmäßige Darstellung von zwei möglichen Handlungsoptionen im Sozialen Raum. Abschließend erfolgt die Auflösung der Frage ob Sozialräumliche Armutsprävention Utopie oder Möglichkeit ist.