Literaturgeschichtsschreibung: Werner Krauss und "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika" (eBook)

Literaturgeschichtsschreibung: Werner Krauss und "Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika" (eBook)

Lisa Elsner
Lisa Elsner
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656077589
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Die spanische Sprache im Spiegel der Literaturgeschichten - Theorie und Praxis der Literaturgeschichtsschreibung des 19. und 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem ganz speziellen Werk zum Thema Literatur-geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts. Es geht um das Buch Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika, das im Jahr 1972 fertig gestellt und 1973 in München veröffentlicht wurde. Der deutsche Romanist Werner Krauss gilt als Autor des Buches, trotzdem enthält es auch Essays und andere wichtige Konzepte zur Aufklärung seiner hispanistischen Mitarbeiter Carlos Rincón, Karlheinz Barck und Fritz Rudolf Fries sowie von Francisco de Freitas Branco. Es ist die umfangreichste und vielseitigste Arbeit, die Krauss über die spanische Aufklärung veröffentlich hat.1 Sein methodisches Grundprinzip hierbei war die Erforschung der Geschichte durch eine Annäherung über kulturelle Besonderheiten und über die Bedeutung von gesellschaftlichen Stammbegriffen (wie z.B. Volk, Menschheit, Stand und Beruf), denen für eine bestimmte Epoche eine besondere Erschließungskraft zukommt.2 Bevor wir mit der Analyse des Werkes Die Aufklärung in Spanien, Portugal und Lateinamerika beginnen, soll in einem ersten Kapitel der Autor Werner Krauss ausführlich vorgestellt werden. Werner Krauss, der im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts gelebt hat, kann als eine ausgesprochen besondere Persönlichkeit bezeichnet werden. Er war deutscher Romanist, hat zwar nur zwei wirklich bedeutende Werke geschrieben, aber hat auch durch seine Arbeitsgruppe zur Geschichte der deutschen und französischen Aufklärung die Forschung in diesem Gebiet neu begründet und wichtige Erkenntnisse gewonnen. Des Weiteren hat Krauss in seinem Leben sehr prägende Ereignisse durchlebt. Beispielsweise hat er während des Nationalsozialismus aktiven Widerstand geleistet und wurde kurz darauf zum Tode verurteilt. Es sollen nun zunächst in Kapitel 2.1 seine wichtigsten Lebensdaten anhand einer Kurzbiographie dargestellt werden und daraufhin sollen in Kapitel 2.2 seine politischen Einstellungen und unterschiedlichen Lebensabschnitte genauer untersucht werden. In dem dritten Kapitel sollen dann zuallererst die Gliederung des hier zu untersuchen-den Werkes dargelegt und die Inhalte der einzelnen Kapitel kurz angerissen werden. Da dieses Werk eine Literaturgeschichte darstellt, soll als nächstes die Literaturgeschichts-schreibung kurz erläutert und daraufhin das besondere Vorgehen dieser Literaturgeschichte analysiert werden.