Der Einfluss von Religion auf Werbung (eBook)

Der Einfluss von Religion auf Werbung (eBook)

Jessica Plambeck
Jessica Plambeck
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656076537
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität Hamburg (Kulturgeschichte für den Vorderen Orient), Sprache: Deutsch, Abstract: A. Fragestellung und Vorgehensweise Von der Annahme ausgehend, dass sowohl die Religion als auch der Grad an Religiosität einen erheblichen Einfluss auf die Entschlüsselung von Werbebotschaften haben, ist es Ziel der vorliegenden Arbeit, verschiedene Werbeanzeigen aus dem saudischen Frauenmagazin Sayyidati [meine Dame] näher zu betrachten und zu analysieren um herauszufinden, auf welche Art und Weise und in welchen Produktkategorien die Verwendung von religiösen Elementen besonders zum Einsatz kommt. Zu diesem Zweck werde ich verschiedene Printanzeigen aus den Bereichen Nahrungsmittel, Waschmittel, Multimedia und Schmuck näher beleuchten und den Aufbau dieser Anzeigen detailliert untersuchen um aufzuzeigen, in welchem Maß eine Beeinflussung auf religiöser Ebene in Form von Symbolen und Formulierungen stattfindet, um gezielt saudische Konsumenten mit islamischer Prägung anzusprechen. Die von mir verwendeten Anzeigen stammen aus den Ausgaben der Sayyidati-Magazine, die während des Zeitraums August 2010 bis August 2011 herausgegeben wurden. Da das von mir gewählte Thema von besonderer Aktualität geprägt ist, habe ich mich dazu entschlossen, Werbeanzeigen aus den aktuellen Sayyidati-Ausgaben zu betrachten. Mit dem betrachteten Zeitraum ist es mir gelungen ein komplettes Jahr abzudecken, so dass gewährleistet ist, dass jährlich wiederkehrende Anlässe wie der Monat Ramadan mit einbezogen wurden. Um die aufgeworfene Fragestellung zu beantworten, werde ich zunächst innerhalb der Einleitung den aktuellen Forschungsstand über den Einfluss von Religion auf die Entschlüsselung von Werbebotschaften wiedergeben, um anschließend die Begründung dafür zu liefern, warum mir die Auswahl des Fallbeispiels des saudischen Frauenmagazins Sayyidati geeignet für meine Analyse scheint. Der Hauptteil der Arbeit wird sich in vier Kapitel untergliedern. Nach einer Einführung in das Kapitel Marketing und Werbung, das sich unter anderem gezielt mit dem Einfluss von Religion auf Werbung und dem Einfluss des Islams auf Werbung beschäftigt, werde ich näher auf das Länderbeispiel von Saudi-Arabien eingehen. Nach einem allgemeinen Überblick über die Geschichte werde ich auf die Besonderheiten der vorherrschenden Religion, die wirtschaftliche Lage und Entwicklung sowie auf die Rolle der Frau im saudischen Kontext eingehen. Eng an das vorliegende Thema gekoppelt sind die existierende Presselandschaft