Zusammenhang zwischen Handy-Nutzung und einsamkeitstypischen Symptomen (eBook)

Zusammenhang zwischen Handy-Nutzung und einsamkeitstypischen Symptomen (eBook)

Maya Marquardt
Maya Marquardt
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656065203
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,0, Universität Paderborn, Veranstaltung: Media To Go, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Ausarbeitung besteht darin, den Zusammenhang zwischen einer durchschnittlich hohen bis suchtartigen Nutzung des Mobiltelefons und dem Empfinden von einsamkeitstypischen Symptomen, wie Depression oder einem geringen Selbstwertgefühl, zu klären. Es gilt herauszufinden, ob eine bereits bestehende soziale Isolation eine übermäßige Handynutzung begünstigen kann, oder ob eine stark frequentierte Handynutzung möglicherweise zu dem Empfinden von Einsamkeit führt. Die inhaltliche Basis der Untersuchungen zur genannten Fragestellung bilden qualitative Studien, die sich mit dem Thema Jugendliche, deren Handynutzung und dessen Gefahren auseinandersetzen. Als Hinführung zu der zu untersuchenden Frage, fungieren ein Umriss der Handynutzung Jugendlicher im Allgemeinen, eine Heranführung an das Suchtpotenzial des Handys und eine Nennung relevanter Faktoren, die eine übermäßige Benutzung des Mobiltelefons begünstigen. Die Faktoren, die in diesem Kontext eine Rolle spielen und demzufolge näher beleuchtet werden, sind die Peer-Group, das Selbstwertgefühl und die Autonomie. Um einen möglichst umfassenden Eindruck des Untersuchungsgegenstandes zu erlangen, wurden die Studien gegebenenfalls untereinander verglichen. Die bis dato genannten Kapitel sollen bereits bei der Beantwortung der Frage nach der Art des Zusammenhangs zwischen einer stark frequentierten Handynutzung und einsamkeitstypischer Symptome helfen. Im Anschluss daran, wird der Begriff der sozialen Isolation umrissen und in den Kontext mit einer suchtartigen Handynutzung eingebettet. Daraufhin findet eine Studie des amerikanischen Pew Research Center (2009) Erwähnung, die eine Ergänzung zu den anderen Studien darstellt, in dem sie der Fragestellung weitaus unvoreingenommener begegnet und demnach einen interessanten Zugewinn für die bis dahin gewonnenen Erkenntnisse darstellt. Dieser Zusatz soll eine einseitige Betrachtung der Fragestellung verhindern. Abschließend werden die Erkenntnisse der Studien zusammengefasst und die Rolle des Mobiltelefons für Jugendliche noch einmal kritisch betrachtet, sowie einige Vorschläge für einen bewussten Umgang mit dem Mobiltelefon angeführt.