"KeratinGebilde" - Berufliche Praxis zwischen Kunsttherapie und Pädagogik (eBook)

"KeratinGebilde" - Berufliche Praxis zwischen Kunsttherapie und Pädagogik (eBook)

Jenny Gösche
Jenny Gösche
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB
Prezzo:
Omaggio
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656057062
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 2,5, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage nach den Unterschieden und Überschneidungen zwischen Kunstpädagogik und pädagogischer Kunsttherapie stellt die Arbeit kunstpädagogische und kunsttherapeutische Ursprünge und Ansätze gegenüber und beleuchtet unterschiedliche Positionen und verschiedene Tätigkeitsfelder in beruflichen Grenzbereichen zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie. An eine ausführliche Literaturrecherche zu künstlerischer und ästhetischer Bildung und Erziehung aus Sicht der Kunstpädagogik sowie zu möglichen Formen und Theorien pädagogischer Kunsttherapie schließt sich eine Darstellung unterschiedlicher praktischer Umsetzungsformen an, in denen Kunst als Pädagogik oder Kunst als Therapie zum Einsatz kommen. Zur besseren Nachvollziehbarkeit werden dabei nicht nur grundlegende wissenschaftliche Beiträge namhafter Vertreter aus Kunstpädagogik, Kunsttherapie und Ästhetischer Bildung im Allgemeinen einbezogen, sondern auch allgemeine Informationen und fachspezifische Stellungnahmen der tonangebenden Berufsverbände sowie persönliche Mitteilungen und Berichte von selbstständig tätigen KunsttherapeutInnen. Mehrere Beispiele zu pädagogischer Kunsttherapie in schulischen und außerschulischen Arbeitsfeldern sowie in sozialpädagogischen Kontexten sollen so zu einer möglichst anschaulichen und vielseitigen Untersuchung der ausschlaggebenden Fragestellung beitragen. Bezug nehmend auf die aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen werden Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Kunsttherapie in Ihren praktischen Bezügen diskutiert. Im Hinblick auf die Schwierigkeiten bei der Eingrenzung des Berufsbildes werden zusätzlich auch berufspolitische und rechtliche Aspekte kunsttherapeutischer Praxis angerissen. Anlass für die Frage nach der Unterscheidung von Kunst als Pädagogik und Kunst als Therapie ist die persönliche und berufliche Ausgangsposition der Verfasserin bzw. deren freiberufliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen im privaten Atelierraum.