Shoppingtourismus – mehr als nur Einkaufen? (eBook)

Shoppingtourismus – mehr als nur Einkaufen? (eBook)

Alexandra Riepe
Alexandra Riepe
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656033776
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,47, Merkur Akademie International; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit dem Shoppingtourismus und soll aufzeigen, dass diese Tourismusart kein Teil des Städtetourismus, sondern ein eigenständiges Marktsegment ist, dessen Entwicklungschancen vor allem auf dem europäischen Markt noch erkannt werden müssen. Das Phänomen Shopping und dessen Bedeutung werden im ersten Punkt erläutert. Das veränderte Kaufverhalten der Konsumenten kommt vor allem durch dessen stark ausgeprägte Erlebnisorientierung zustande, sodass sich die Tätigkeit des Shoppings nicht mehr nur im näheren Umfeld abspielt. So entwickelt sich Shopping immer mehr zu einer bedeutenden touristischen Aktivität und wird sogar zum Schwerpunkt eines eigenen Urlaubsstils. Mit dieser Erkenntnis beschäftigt sich der Themenkomplex Shoppingtourismus in der vorliegenden Studienarbeit. Dabei muss Shopping einen gewissen Erlebnischarakter haben. Die Kunden wollen originelle und innovative Geschäfte und Shopping-Events. Auf die Vertriebswege des Shoppingtourismus wurde deshalb in der Arbeit ein weiterer Schwerpunkt gelegt. Eine wichtige Rolle spielen des Weiteren die Shoppingdestinationen. Hierbei wählte die Verfasserin die Modemetropolen Paris, New York und Hongkong aus, die gleichzeitig für die drei Kontinente Europa, Amerika und Asien und dessen Einkaufsphilosophien, Vertriebswege, sowie deren Geschichte und kulturelle Angebote stehen. Zu guter Letzt wurden durch die Verfasserin drei fiktive Shoppingreisen erstellt. Bei den Kunden sind vor allem attraktive buchbare Angebote gefragt, die das Shoppingerlebnis mit Übernachtung, Wellness, Kulinarik, Kultur, Events oder Ausflügen kombinieren. Die Verfasserin wählte dieses Thema, da sie sich für Mode interessiert und selber gerne shoppen geht. Außerdem war es ihr wichtig, die Metropolen Paris, New York und Hongkong vorzustellen, da sie eine Vorliebe für Großstädte hat. Bei der Recherche wurde ihr darüber hinaus bewusst, wie wenig man über diese Tourismusart und dessen Bedeutung weiß und dass viele Unternehmen diese Chance noch nicht erkannt haben. Um dies näher zu bringen, entschied sie sich für den Themenkomplex Shoppingtourismus.