Die Bedeutung des Tourismus für Südafrika (eBook)

Die Bedeutung des Tourismus für Südafrika (eBook)

Michael Fehrenz
Michael Fehrenz
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656029489
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: „Südafrika – die Welt in einem Land.“ Mit diesem Slogan wirbt die südafrikanische Tourismusindustrie für das Land am südlichen Ende Afrikas. Dabei erweist sich diese prägnante Aussage als sehr repräsentativ. Südafrika ist so abwechslungsreich wie nur wenige Staaten auf dieser Welt. Als Land der Kontraste vereint es eine kulturelle Vielfalt und eine überaus interessante historische Entwicklung mit facettenreichen Landschaften sowie einer atemberaubenden Tier- und Pflanzenwelt auf engstem Fleck. Das Land ist jedoch zugleich auch geprägt von einer immensen Schere zwischen Arm und Reich. Die Folgen der Apartheid sind noch heute deutlich zu spüren. Hunger, AIDS, Arbeitslosigkeit, mangelnde Bildung und Kriminalität gehören leider genauso zum Alltag wie die schönen Dinge, die Südafrika zu bieten hat. Die Regierung erhofft sich durch den Ausbau des Tourismus eine Überwindung dieser Missstände und eine Steigerung des Wirtschaftswachstums. Der Tourismus gilt weltweit als einer der schnellst wachsenden Wirtschaftszweige und trägt vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern zu einem meist erheblichen ökonomischen Schub bei. Dies spiegelt sich auch in Südafrika wider. Der Tourismus ist hier seit dem Ende der Apartheid zur wichtigsten Einnahmequelle geworden. Das Potenzial der Tourismusindustrie in Südafrika wird seitens der Regierung vor allem im Anziehen ausländischer Kaufkraft gesehen, was zu einem wirtschaftlichen Wachstum führen soll (Steckel 2010, 2). Seit Beginn der 1960er Jahre wurde der Tourismus für die südafrikanische Volkswirtschaft immer bedeutsamer. Bereits in den 1970er Jahren war der Tourismus hinter Gold und Wolle der drittwichtigste Devisenbringer Südafrikas. Seit dem Ende der Apartheid hat sich der touristische Anteil an der Wirtschaftsleistung alleine zwischen 1993 und 1998 um etwa 41% vergrößert. Somit wurde der Tourismus zum einzigen Wirtschaftszweig mit einem stetig steigenden Anteil am Bruttosozialprodukt (Demhardt 2007, 666). Im Jahr 2010 besuchten über 8 Millionen Touristen das Land, dies sind etwa 15,1 % mehr als im Jahr zuvor (Statistics South Africa 2010b, 6). Diese Arbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Bedeutung des Tourismus für Südafrika.