Megacity Moskau - Ein Überblick (eBook)

Megacity Moskau - Ein Überblick (eBook)

Marijana Nikolic
Marijana Nikolic
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656023388
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Osteuropa, Note: 1,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Osteuropäische Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum jemand reagiert nicht, kaum einer hat keine Meinung dazu und nahezu jeder assoziiert Übertreibung damit, wenn er den Namen Moskau hört. Die Hauptstadt der „Russländischen“ Föderation, mit 10.470.318 Einwohnern (Stand: 2008) in der Stadt und ca. 14,6 Mio. in der Agglomeration (2007), befindet sich im Zentrum des europäischen Russland, zwischen den Flüssen Oka und Wolga, direkt am Fluss Moskva, und ist außerdem die größte Stadt Europas. Moskau ist der administrative, industrielle, politische und kulturelle Mittelpunkt Russlands. Aber die Stadt hat zwei Gesichter,, da sie einerseits durch die geschichtlichen Geschehnisse gepeinigt ist und sie andererseits in allen Bereichen aus allen Nähten zu platzen droht. Zu Zeiten des Kommunismus war alles verpönt, was heute modern ist. Außerdem herrscht ein Mix der Kulturen, da es auch immer mehr Ausländer in die Megastadt zieht. Die Hauptstadt Russlands gilt heute als eine der schillerndsten, lautesten, schnellsten und wandelbarsten Städte auf der Welt, was nicht immer so war, es musste sich erst mit der Zeit herausbilden. So wie die Russen selbst als improvisatorisch gelten, was ihr eigenes Leben anbelangt, so steht ihnen Moskau in nichts nach. Im Vergleich zu den westlichen Großstädten, machen osteuropäische und hier vor allem russische Städte zwar ähnliche Veränderungen durch, müssen sich jedoch, um nicht auf der Strecke zu bleiben, schneller neu definieren. Moskau hat in 10 Jahren eine Entwicklung durchgemacht, für die andere 100 benötigen; diese Stadt erfindet sich ständig neu. Die vorliegende Schrift soll einen Überblick über die wichtigsten und interessantesten Aspekte der Stadt geben. Um Ereignisse in der heutigen Zeit besser verstehen zu können, soll zuerst ein geschichtlicher Abriss dargestellt werden. Hierbei sollen besondere Meilensteine in der Geschichte Moskaus aufgezeigt werden. Danach soll die Struktur und die infrastrukturellen Probleme der Hauptstadt sowie architektonische Besonderheiten aufgezeigt und der Bauboom in Moskau am Beispiel der Moskau-City verdeutlicht werden. An dieser Stelle bleiben die Sehenswürdigkeiten der Stadt bewusst ausgeklammert. Folglich soll die besondere Wirtschaftslage und die wirtschaftliche Rolle für Russland dargelegt werden, bevor die Wohnsituation bzw. die Wohnungsknappheit in der Stadt erörtert und geschichtlich kurz dargestellt wird. Zuletzt wird noch gezielt auf die Sozialstruktur und die sozialen Probleme genauer eingegangen.