Leopold Sédar Senghor - Ein Produkt zweier Kulturen? (eBook)

Leopold Sédar Senghor - Ein Produkt zweier Kulturen? (eBook)

Lisa Schüler
Lisa Schüler
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783656023289
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 1,0, Universität Passau (Professur für Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Proseminar Frankreich im Kulturtransfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Léopold Sédar Senghor gilt als einer der wichtigsten Persönlichkeiten des französischen Postkolonialismus und als Verfechter der Frankophonie. Aufgewachsen im ruralen Senegal, studiert und gearbeitet in Frankreich, hinterließ er ein reichhaltiges Erbe sowohl als Dichter und Literat, als auch als Staatsmann und Theoretiker. Da er selbst zwischen zwei Kulturen lebte und sich Gedanken über die eigene Identität gemacht hat, kann das Konzept der Hybriden Identität an ihm besonders gut untersucht werden. Sowohl als erster Präsident des unabhängigen Senegals, als auch als Mitglied der Académie Française vertrat er die von ihm entwickelte Theorie der Négritude. In dieser Arbeit soll herausgefunden werden,ob Senghor als Person als eine Hybride Identität bezeichnet werden kann, und inwiefern der Transfer zweier Kulturen sich auf seine Theorie der Négritude auswirkt. Dabei muss geklärt werden, was unter Hybrider Identität verstanden wird. Um eine umfassende Definition herleiten zu können, wird zunächst dargestellt, wie die Kulturwissenschaften Identität begreifen. Dann werden der Begriff und die Entwicklung von Hybridität aufgegriffen. Erst im Zusammenspiel der beiden Konzepte kann aufgezeigt werden, was Hybride Identität bedeutet. Zur genaueren Erläuterung wird anschließend das Konzept der Hybriden Identität in Bezug zur Theorie des Kulturtransfers gesetzt und die einzelnen Bestandteile des Kulturtransfers anhand der Merkmale der Hybriden Identität erläutert. Nachdem der theoretische Rahmen dieser Arbeit geklärt ist, wird untersucht, wie weit Léopold Sédar Senghor als Hybride Identität betrachtet werden kann. Daher wird sein Lebenslauf dargelegt und auf hybride Elemente untersucht. Um anschließend herausfinden zu können,ob sich der Transfer zweier Kulturen auf seine Theorie der Négritude auswirkt, wird Senghors Essaiband Liberté I: Négritude et Humansime auf Hinweise Hybrider Identität untersucht.In dem Buch Négritude et Humansime wird Senghors Theorie konkret dargestellt und aufgearbeitet. Daher eignet es sich besonders gut, um kulturelle Einflüsse auf seine Theorie aufdecken zu können. In einer kurzen Schlussbetrachtung werden letztendlich die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und in einen aktuellen Kontext gestellt.