Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften von Büroimmobilien und der Einfluss von Zertifikaten (eBook)

Nachhaltiges Bauen und Bewirtschaften von Büroimmobilien und der Einfluss von Zertifikaten (eBook)

Sebastian Paßiepen
Sebastian Paßiepen
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640997855
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau der Arbeit: Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine Literaturrecherche. Sie ist in sieben Kapitel gegliedert. Nach dem einleitenden Kapitel wird im zweiten Kapitel zunächst auf die Büroimmobilien und deren allgemeine Bedeutung im Immobiliensektor eingegangen. Es folgt ein kurzer Abriss über die Veränderung der Bauweise hinsichtlich der technischen Gebäudeausstattung von Bürogebäuden und darauf folgend wird erläutert, welche Aufgabe das Facility Management bei der Bewirtschaftung von Büroimmobilien übernimmt. Der letzte Teil des zweiten Kapitels beschäftigt sich mit der Vorgehensweise zur Ermittlung von Lebenszykluskosten, deren Stand der Normung und zeigt schließlich anhand eines Beispiels, wie eine solche Ermittlung ablaufen kann und was dabei bezüglich der Berücksichtigung des Diskontzinssatzes zu beachten ist. Das dritte Kapitel behandelt die Nachhaltigkeit. Vorab wird eine allgemeine Definition gegeben und die geschichtliche Entwicklung zusammengestellt. Danach folgt eine eingehende Betrachtung der Gliederung in ‚drei Säulen’ im Allgemeinen und deren Bedeutung und Umsetzung im Bauwesen. Im Anschluss erhält man im vierten Kapitel einen Einblick in Zertifizierungen und deren Konstituierung im Bauwesen. Dazu wird ein Überblick über verschiedene Zertifizierungs-Systeme gegeben und die populärsten Systeme wie LEED und BREEAM genauer vorgestellt. Außerdem werden die Bemühungen des Bundes und die Energieeinsparverordnung mit ihrem Energieausweis dargestellt. Weil das DGNB-System neu und vielversprechend - gerade für deutsche Immobilien - ist, widmet sich das nachfolgende, fünfte Kapitel alleine diesem Zertifikat. Hier werden die Erstehungsgeschichte, die Grundgedanken und der Ablauf einer Zertifizierung durch das DGNB erläutert. Das sechste Kapitel soll aufzeigen, welche Argumente für oder gegen eine Zertifizierung sprechen und aus welchen Gründen eine Zertifizierung kritisch zu hinterfragen ist. Außerdem werden Vor- und Nachteile der populärsten Zertifikate aufgezeigt. Abschließend wird im siebten Kapitel eine Zusammenfassung und ein Ausblick in eine mögliche zukünftige Entwicklung gegeben.