Die Rolle der Massenmedien bei der Aufklärung und der Bekämpfung politischer Korruption in der Bundesrepublik (eBook)

Die Rolle der Massenmedien bei der Aufklärung und der Bekämpfung politischer Korruption in der Bundesrepublik (eBook)

Stephan Framke Framke
Stephan Framke Framke
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640981861
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,1, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als der ehemalige Rüstungslobbyist Karlheinz Schreiber am 2. August 2009 von der kanadischen an die deutsche Justiz ausgeliefert wurde, beherrschte einer der größten Fälle politischer Korruption, den es in der Bundesrepublik Deutsch-land je gab, erneut für einige Tage die Schlagzeilen. Tageszeitungen, Magazi-ne, Fernsehnachrichten und Online-Medien berichteten im Zuge der Ausliefe-rung Schreibers retrospektiv über den CDU-Parteispendenskandal der 90er Jahre, in dem Schreiber eine Schlüsselrolle gespielt hatte. Der Fall prägte sei-nerzeit über Monate die öffentliche und mediale Agenda in Deutschland und trug dazu bei, dass das Image vom korruptionsfreien Deutschland bröckelte. Spätestens nach dieser Affäre war die Tatsache, dass es hierzulande Korrupti-on gibt, auch im öffentlichen Bewusstsein angekommen. Im Zuge der Aufdeckung populärer Korruptionsfälle stieg das Interesse am Phänomen Korruption. Mittlerweile wird die Korruption in Deutschland als „Wachstumsbranche“ oder gar als „Spiegel der politischen Kultur“ bezeichnet. Korruption ist kein Randphänomen mehr, das sich aus dem moralischen Versa-gen und der Gier einiger weniger ergibt. Korruption hat mittlerweile einen festen Platz in der medialen und der öffentlichen Debatte. Korruptionsfälle ?nden oft und schnell den Weg auf die Titelseiten der großen Tageszeitungen. Auch politische Magazine, egal ob in Zeitungen, Zeitschriften oder TV-Formaten, nehmen sich diesem Thema gerne an. Korruptionsfälle sind meist Skandale oder werden nicht zuletzt durch die Medien zu solchen ge-macht. Doch welche Rolle spielen die Massenmedien generell bei der Aufklä-rung politischer Korruption und im öffentlichen Diskurs über dieses Thema? Welche Funktion haben Massenmedien im politischen System der BRD? Wie ist es möglich, dass Massenmedien die Ermittlungsarbeiten bei großen Korrupti-onsfällen durch verfrühte Publikation von Informationen behindern, wie bei der Siemens-Schmiergeldaffäre geschehen? Welchen Beitrag leisten investigativ vorgehende Journalisten, wie beispielsweise Hans Leyendecker bei der Aufklä-rung politischer Korruption? Und sind Massenmedien möglicherweise selbst korrumpiert? Ziel dieser Magisterarbeit soll es sein, die Rolle der Massenmedien bei der Aufklärung und der Bekämpfung politischer Korruption zu beleuchten. Außer-dem soll der Ein?uss der Massenmedien auf das Verständnis von Korruption in der Öffentlichkeit untersucht werden.