Beratungsansätzen im Krankenhaus. Potentiale und Grenzen (eBook)

Beratungsansätzen im Krankenhaus. Potentiale und Grenzen (eBook)

Winter MarkusUhlmann Andre
Winter MarkusUhlmann Andre
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640975136
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Krankenhauswesen, Klinische Medizin, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: „Beratung und Intervention - Theoretische Grundlagen“, Sprache: Deutsch, Abstract: Trotz Rezession boomt die Beratungsbranche weiter. Dabei nutzen zunehmend Non-Profit Organisationen und soziale Einrichtungen die Dienste von Beratungsunternehmen. Darunter zählen auch Krankenhäuser. Sie versuchen den steigenden Druck der Ökonomisierung und den Zwang zur Zertifizierung mit Hilfe von externen Beratern zu bewältigen. Aber auch die Beratungsbranche nutzt diese Tendenzen um ihr Beratungsangebot zu diversifizieren und neue Klienten aus anderen Bereichen zu gewinnen. Doch was unterscheidet Krankenhäuser von Unternehmen der Privatwirtschaft? Können Beratungskonzepte, die auf Wirtschafts- und Industrieunternehmen angewendet werden, problemlos auf Krankenhäuser übertragen werden? Oder müssen völlig neue Ansätze für die Anwendung in diesen Organisationen entwickelt werden? Das Scheitern vieler Beratungsprojekte im Krankenhaus lässt erahnen, dass diese Fragen sowohl auf der Seite der Klienten als auch auf der Seite der Berater häufig unbeachtet bleiben. Die Seminararbeit mit dem Titel „Beratungsansätze im Krankenhaus – Potentiale und Grenzen“ greift diese Fragen auf und befasst sich mit vorwiegend mit der Reflexion verschiedene Beratungskonzepten und deren Anwendung im Krankenhaus. Das Hauptziel der Seminararbeit ist es, zu zeigen, inwieweit verschiedene Ansätze der Beratung für den Einsatz in Krankenhäusern geeignet sind. Diese Zielstellung erfordert zunächst einen theoretischen Rahmen, der es ermöglicht, verschiedene Beratungsansätze zu integrieren. Im Anschluss daran werden die Besonderheiten der Organisation Krankenhaus herausgearbeitet und Ansatzpunkte für Beratung präsentiert. Nach diesen theoretischen Grundlagen werden zwei verschiedene Ansätze der Beratung dargestellt und deren Potentiale und Grenzen für die Anwendung im Krankenhaus kritisch reflektiert. Es wurde sich zum einen für die Organisationsentwicklung entschieden. Grund hierfür ist das Programm zur Gesundheitsförderung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die in der Organisationsentwicklung unter Hilfe von externen Beratern einen passenden Ansatz für das Krankenhaus sieht. Zudem wird der systemische Beratungsansatz als Alternative aufgegriffen und seine praktische Relevanz im Krankenhaus kritisch dargestellt. Am Ende werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Seminararbeit nochmals zusammengefasst und ein Fazit formuliert.