Die fleischliche Kunst - der deformierte Körper als ästhetisches Objekt (eBook)

Die fleischliche Kunst - der deformierte Körper als ästhetisches Objekt (eBook)

Evelyn Möcking
Evelyn Möcking
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640966042
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Kunst), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Manipulation des Körpers hat bei dem Menschen immer schon eine große Rolle eingenommen, ob es nun um eine temporäre Manipulation geht (wie es beispielsweise in der Kosmetik oder der Mode ist), in der ganz bestimmte Körpermerkmale bewusst betont oder verborgen werden oder um Körpermanipulation im Sinne von operativen Mitteln. Heute behandelt eine ganze Industrie die Frage der Manipulation des menschlichen Körpers. Dass Schönheit ein relativer Begriff ist, Schönheit immer auch subjektiv und der Begriff des Schönheitsideals zeitlich und kulturell geprägt ist, soll dabei berücksichtigt werden. Im Zusammenhang mit dem heutigen Schönheitswahn, der unendlichen Grenzen der Körpermanipulation und des multimedialen Umgangs mit Schönheit scheint der kulturelle und künstlerische Umgang mit diesem Phänomen mehr als je zuvor wichtige Erkenntnisse und Aufschlüsse über das Bild des menschlichen Körpers, der Wahrnehmung dessen und den Körper im Zusammenhang neuer Technologien geben. Wie also kann dieser Körpermanipulation, diesem Schönheitswahn künstlerisch begegnet werden? In welcher Art und Weise reagieren KünstlerInnen auf die neuen Errungenschaften der Technologie, der Medizin und der Biologie im Bezug auf den Körper? Wieweit wird der deformierte Körper in künstlerische Arbeiten integriert? Und was bewirkt wiederum der Umgang mit dem Medium Körper bei dem Rezipienten? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, setzte ich mich in meiner Hausarbeit mit Körpermanipulation im Allgemeinen und am Beispiel der französischen Multimedia Performancekünstlerin Orlan aueinander. Sie ist die Künstlerin, die den deformierten Körper als ästhetisches Objekt am deutlichsten in ihrer künstlerischen Arbeit behandelt. Um dem künstlerischen Konzept Orlans gerecht zu werden, setzte ich mich daher zunächst mit dem Schönheits- und Körperbegriff auseinander und gehe auf das Konzept der Medienkunst und anderer KünstlerInnen ein, die mit dem Körper als ästhetisches Objekt gearbeitet haben. Neben diesen Faktoren spielt der medizinische Aspekt in Orlans Metamorphose eine wesentliche Rolle. Der Doppelbegriff der Operations-Performance bezeichnet die beiden „Bereiche Medizin und Darstellung“,3 wobei es notwendigerweise die Errungenschaften und deren Einfluss der kosmetischen Chirurgie auf den gesellschaftlichen Rahmen zu durchleuchten gilt. Im Anschluss darauf wird ein Versuch unternommen, die Wirkung und Bedeutung Orlans künstlerischer Arbeit zu erläutert.