Die menschliche Stimme als Gesamtkunstwerk (eBook)

Die menschliche Stimme als Gesamtkunstwerk (eBook)

Nadja Kemter
Nadja Kemter
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640958849
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Stimmtraining, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung „Sie kann säuseln und donnern, flöten und schmettern, sie kann schneiden wie Metall, klirren wie Glas und streicheln wie eine warme Hand. Die menschliche Stimme ist das stärkste, vielfältigste und wundersamste Instrument, das die Natur hervorgebracht hat.“ Dieses Zitat vermittelt eindrucksvoll, welch enorme Bedeutung die menschliche Stimme als Kunstwerk unserer Natur im Laufe der Evolution gewonnen hat. Doch auch unser Alltag wäre ohne Stimme schlicht undenkbar: keine tollen Gespräche mit Freundinnen oder Freunden, keine Stimmen aus dem Radio oder dem Fernseher, keine Telefonate – es würde einfach überall absolute Stille herrschen. Doch die menschliche Stimme ist nicht nur hinsichtlich ihrer Anatomie und ihres Ur-sprungs interessant und bedeutsam. Auch der Klang der Stimme, der sofort unbewusst einen ersten Eindruck auf andere erzeugt, wird zwar oft diskutiert und analysiert, doch genau definierbar ist er nicht. Die Stimme kann brüllen, schreien, flüstern, krächzen, brummen. Sie kann monoton und flach klingen oder mit Resonanz und Volumen schwingen. Ihr Klang ist also weit mehr als ein Zusammenwirken von Lippen, Zunge und Kehlkopf. In der folgenden Hausarbeit möchte ich zu versuchen, einen Überblick über den Ur-sprung der Stimme zu geben und welchen Eindruck eine bestimmte Stimmlage auf den Gesprächspartner in einer Interaktion machen kann. Außerdem möchte ich auf die Wichtigkeit einer guten Stimme in wichtigen Redesituationen eingehen. Doch leider schätzen viele Menschen ihre Stimme und deren Wert zu wenig und zerstö-ren sie unbewusst oder gar bewusst. Aus diesem Grund möchte ich außerdem auf Fakto-ren eingehen, die einen negativen Einfluss auf die stimmgebenden Organe und die Stimme selbst haben. 1. Einleitung 2. Die Anatomie der Stimme 3. Die Bedeutung der Stimme in der Interaktion 4. Die Pathologie der Stimme 5. Die Bedeutung der Stimme in wichtigen Redesituationen 6. Schlussbetrachtung 7. Literaturverzeichnis