Supervision in sozialen Organisationen und ihre Auswirkung auf Teamstrukturen (eBook)

Supervision in sozialen Organisationen und ihre Auswirkung auf Teamstrukturen (eBook)

Nicole Auer
Nicole Auer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640955268
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Die Geschichte der Supervision ist eng verknüpft mit der Geschichte der Sozialarbeit. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bildeten sich in Nordamerika gemeinnützige Wohlfahrtsorganisationen, die zur Anleitung, Führung und Beratung ihrer ehrenamtlichen Helfer spezielle Mitarbeiter einsetzten. 1954 erschien in Deutschland ein erster Aufsatz zum Thema Supervision. In den 50er und 60er Jahren fand Supervision Einzug in Ausbildung und Praxis der Sozialarbeit (vgl. Deutsche Gesellschaft für Supervision e.V. „Qualifizierung“ 2006, S. 4). Inzwischen gehört Supervision zu den professionsbezogenen Methoden der Sozialen Arbeit und wird immer häufiger in den verschiedensten sozialen Organisationen angewendet. Auch die Teamarbeit gehört inzwischen zu einer Methode der Sozialen Arbeit, die wiederum durch Supervision verbessert und gefördert werden kann. Aus der Praxis weiß ich, dass soziale Organisationen einem stets steigenden Leistungsdruck unterliegen und die Belastungen für die Mitarbeiter immer mehr zunehmen. Hier stellt sich die Frage: Warum Supervision? Durch Supervision besteht die Möglichkeit, zu mehr Professionalität zu gelangen und belastende Situationen zu analysieren. In den beiden Kindertageseinrichtungen (Horte), die ich leite, wurden in letzter Zeit mehrmals die Teamstrukturen verändert, so dass ich mit den dadurch entstandenen Problemen und Unsicherheiten in der Teamarbeit längere Zeit konfrontiert wurde und zum Teil immer noch bin. Somit kam es im Team zu der Überlegung, ob Supervision hierfür sinnvoll wäre oder nicht. Diese Überlegungen haben mein Interesse an dem Thema geweckt. In meiner Arbeit zum Thema „Supervision in sozialen Organisationen und ihre Auswirkung auf Teamstrukturen“ werde ich zunächst einmal die wichtigsten Begriffe klären, kurz auf die Notwendigkeit und die Ziele von Supervision eingehen und einige Supervisionsformen vorstellen und erläutern. Die Auswirkungen der unterschiedlichsten Formen werden in dieser Arbeit jedoch abgegrenzt. Differenziert behandelt wird im nachfolgenden Text die Frage, welche Auswirkung Teamsupervision auf Teamstrukturen in sozialen Organisationen hat und welche Veränderungen sich dadurch für die Teamarbeit ergeben. Für meine Arbeit werde ich die wichtigsten Inhalte von unterschiedlichen Autoren zum Thema Supervision bearbeiten, genauer betrachten und vergleichen. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt darin, zu klären, was Teamsupervision ist, wie der Ablauf aussieht, welche Chancen und Risiken...