Kundenbindung ohne Bindung! (eBook)

Kundenbindung ohne Bindung! (eBook)

Carolin Schuengel
Carolin Schuengel
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640949250
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Universität Münster (Institut für Anlagen und Systemtechnologien Marketing Centrum Münster), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung „Verbinden, ohne sich zu binden! Super günstige Flatrates, Super flexibler Vertrag.“1 Immer mehr Unternehmen auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt (TK-Markt) versuchen so um die Gunst der Konsumenten zu werben und bieten ihre Tarife, neben den klassischen Zweijahresverträgen, auch ohne Laufzeit an. In den letzten Jahren sind die Kunden und ihre Bedürfnisse und damit auch das Thema Kundenbindung in den Fokus des unternehmerischen Handelns gerückt. Insbesondere auf dem TK-Markt ist diese Thematik aktuell wichtiger denn je. Unternehmen müssen sich im Zuge intensiven Wettbewerbs und stagnierender Marktgröße zunehmend um den einzelnen Kunden bemühen, denn „wer den Kunden nicht kennt, verliert den Anschluss“2. Aufgrund gestiegener Wechselbereitschaft und veränderten Konsumverhaltens ist es für die Unternehmen umso schwieriger geworden, Kunden langfristig zu binden. Während Anbieter mit klassischen Zweijahresverträgen ihre Kunden – zumindest temporär – für eine gewisse Zeit binden und so Wechsel zur Konkurrenz verhindern können, besteht diese Möglichkeit bei laufzeitflexiblen Tarifen nicht. Die Frage, die sich in diesem Kontext folglich stellt, ist, wie Anbieter laufzeitflexibler Tarife trotz fehlender Bindung Kunden langfristig an sich binden können. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Einfluss laufzeitflexibler Tarife auf die Kundenbindung zu untersuchen. Zu diesem Zwecke sollen die Vor- und Nachteile laufzeitflexibler Tarife aus Anbieter- und Kundensicht aufgezeigt und ihre Auswirkungen im Hinblick auf die Kundenbindung bewertet werden. Hierzu folgt auf die Darstellung der aktuellen Relevanz des Themas im ersten Kapitel im zweiten Abschnitt eine konzeptionelle Erläuterung der der Arbeit zugrunde liegenden Begrifflichkeiten. An dieser Stelle wird das Thema Kundenbindung sowie die Bedeutung für den deutschen TK-Markt aufgezeigt. Zudem wird der Begriff „Tarif“ und dessen flexible Gestaltungsmöglichkeiten erläutert. Im dritten Kapitel erfolgt eine kritische Analyse laufzeitflexibler Tarife am Beispiel des deutschen Telekommunikationsmarktes. Dazu werden laufzeitflexible Tarife zunächst aus der Perspektive von Anbietern und Kunden bewertet, auf ihre Vor- und Nachteile hin analysiert und im Anschluss zusammenfassend im Hinblick auf die Kundenbindung kritisch gewürdigt. Abschließend erfolgt im vierten Kapitel eine zusammenfassende Darstellung der erarbeiteten Ergebnisse.