Frauen im Nibelungenlied: Kriemhild (eBook)

Frauen im Nibelungenlied: Kriemhild (eBook)

Kathrin Schweizer
Kathrin Schweizer
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640919321
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nibelungenlied gilt als eines der bedeutendsten mittelhochdeutschen Heldengesänge. Es entstand Ende des 12.,Anfang des 13. Jahrhunderts und wird im donauländischen Raum angesiedelt. Das Nibelungenlied ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklung durch mündliche Überlieferung, das schließlich in unterschiedlichen, zahlreichen Handschriften festgehalten wurde. Die wichtigsten Handschriften werden mit A, B und C bezeichnet.Meiner Untersuchung liegt, wie dem Großteil der Forschungsliteratur, Handschrift B (St. Gallen) zugrunde. Die Forschungslage in Bezug auf das Nibelungenlied ist sehr umfangreich und einen Überblick über die gesamten Arbeiten zu geben, ist unmöglich. Ein zentraler Forschungsschwerpunkt ist die Grundlage, die Entstehung und Entwicklung des Nibelungenstoffes sowie die verschiedenen Ausführungen der zahlreichen Handschriften. Weitere Forschungsaspekte beschäftigen sich mit der Verfasserfrage sowie diversen Deutungsfragen, die sich meist auf die einzelnen Figuren beziehen. Zusätzlich gibt es umfassende Forschungsliteratur über die Nibelungendichtung im Kontext verschiedener Epochen und Länder. Ein zentraler Untersuchungsaspekt in der Forschung um das Nibelungenlied sind die Frauen, speziell Brünhild, Königin von Island und später Gattin von Burgundenkönig Gunther, sowie Kriemhild, Gattin von Siegfried, die den Tod ihres Mannes später grausam rächt. Ausgehend vom Thema „Frauen im Nibelungenlied“, beschäftige ich mich mit der Figur Kriemhild. Zunächst gehe ich auf die möglichen historischen Parallelen und Belege unter dem Aspekt der historischen Kriemhild ein und vergleiche hierzu verschiedene Forschungsmeinungen. Als weiteren Gliederungspunkt beschäftige ich mich mit der detaillierten Charakterisierung Kriemhilds anhand des mittelhochdeutschen Textes. Hierbei gehe ich handlungschronologisch vor und schließe mit der Fragestellung, ob Kriemhild im Verlauf der Nibelungendichtung mit sich identisch bleibt.Des Weiteren arbeite ich anschließend zwei zentrale wichtige Aspekte von Kriemhilds Charakter noch einmal deutlicher heraus: die Schönheit und die triuwe. Ist Kriemhild eine oder sogar die Hauptfigur im Nibelungenlied? Abschließend werde ich die Ergebnisse zusammenfassen und einen Ausblick auf mögliche weitere interessante Themengebiete und Teilaspekte im Bezug auf die Figur Kriemhild geben, die in einem größeren Kontext noch untersucht werden können, die den Rahmen meiner Untersuchung jedoch sprengen würden.