Mediation als Hilfe in der sozialen Arbeit? (eBook)

Mediation als Hilfe in der sozialen Arbeit? (eBook)

Heike Matejka
Heike Matejka
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640913268
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bis dass der Tod euch/uns scheidet…." Mit diesem Satz verbindet jeder das Versprechen, mit seinem Partner ein Leben lang verbunden zu bleiben. Die Zahlen von geschiedenen Ehen und sich trennenden Paaren sprechen allerdings eine andere Sprache. In den letzten 20 Jahren ist die Scheidungsrate kontinuierlich gestiegen. Betroffen davon sind erst einmal die Paare selbst, aber auch Kinder, die aus diesen Verbindungen hervorgegangen sind. In der vorliegenden Arbeit werde ich versuchen die Frage zu beantworten, wie Mediation dazu beitragen kann, auch nach Trennung oder Scheidung Elternschaft weiterhin zu leben. Im ersten Kapitel der Arbeit werde ich, um eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie viele Paare und Kinder heute von Trennung und Scheidung betroffen sind, auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes zurückgreifen und diese darstellen. Weiterhin werde ich in Kapitel zwei beschreiben, welche Bedeutung heute einer Scheidung im Leben eines Menschen zukommt. Das dritte Kapitel wird die rechtlichen Beziehungen zwischen Eltern und Kindern zum Inhalt haben. Kann man sich von seinem Partner trennen und diese Paarebene unwiderruflich verlassen, so sieht der Gesetzgeber die Verantwortung gegenüber den Kindern anders. Nachdem in diesem Kapitel die Verpflichtungen der Eltern gegenüber ihrem Kind/ihren Kindern deutlich geworden sind, stellt sich die Frage, wie Eltern es schaffen können, dieser Verantwortung gerecht zu werden, und welche Hilfen die soziale Arbeit dazu anbieten kann. Neben einer Reihe von Beratungsmöglichkeiten gibt es das Angebot, ein Mediationsverfahren in Anspruch zu nehmen. Um zu verstehen, um was es sich bei diesem Verfahren handelt, wird Kapitel vier der allgemeinen Darstellung der Mediation gewidmet sein. Nach dieser allgemeinen Darstellung werde ich mich im fünften Kapitel der Trennungs- und Scheidungsmediation als spezieller Form zuwenden. Am Ende der Arbeit werde ich mich noch damit beschäftigen, was Mediation im Bereich der Trennung oder Scheidung fähig ist zu leisten. Abschließend werde ich dann auf die Ausgangsfrage zurückkommen, in einem Gesamtresümee meine gewonnenen Erkenntnisse darstellen und mich am Ende der Frage zuwenden, was diese für die soziale Arbeit bedeuten. Darüber hinaus befinden sich im Anhang zwei Verlaufsprotokolle von Mediationen, welche von mir durchgeführt wurden.