Kindesvernachlässigung (im Grundschulalter) und die Bedeutung des Resilienzkonzepts im Kontext aktueller Präventionsprogramme und kompensatorischer Maßnahmen (eBook)

Kindesvernachlässigung (im Grundschulalter) und die Bedeutung des Resilienzkonzepts im Kontext aktueller Präventionsprogramme und kompensatorischer Maßnahmen (eBook)

Melanie Heinold
Melanie Heinold
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640908202
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Robin (2), verhungert und verdurstet neben zwei Keksen und einem Fläschchen, weil die Mutter über Weihnachten weggefahren war. Jessica (7), kurz vor dem Verhungern und Verdursten am eigenen Erbrochenen erstickt, Gewicht zum Zeitpunkt des Todes: unter 10 kg. [...] Kindesvernachlässigung – das ist auch die emotionale Kälte, die unangemessene Eltern-Kind-Beziehung oder das schlichte Desinteresse, das mit frühkindlichen Bedürfniskontexten so wenig vereinbar ist. [...] Abseits der extremen Beispiele sind es tausende, nach einigen Quellen gar zehntausende Kinder unterschiedlichen Alters und Geschlechts, die täglich mit der Unfähigkeit ihrer eigenen Eltern, sie zu ernähren, zu pflegen, zu erziehen und vor allem zu lieben, konfrontiert sind. Von diesen Kindern ist nur selten die Rede [...] Wie aber schaffen es diese Kinder unter zum Teil widrigsten Umständen nicht unterzugehen, nicht aufzugeben, sondern oftmals sogar scheinbar erstarkt aus diesen ungünstigen Bedingungen hervorzugehen? [...] Dies sind Fragen, die in der jüngsten Forschung im Begriff der Resilienz eine Antwort gefunden haben. Vor allem von kognitiver und emotionaler Vernachlässigung betroffene Kinder weisen zum Teil massive Entwicklungsverzögerungen bzw. irreversible Defizite und Schädigungen auf, haben nicht selten große Schwierigkeiten im Laufe ihrer Schulzeit. [...] Oftmals erleben vernachlässigte Kinder bei Integration in eine neue, altersgerechte und fördernde Umwelt mit entsprechend engagierten, zuverlässigen Bezugspersonen wahre Entwicklungsschübe, so dass aufgelaufene Rückstände zumindest partiell kompensiert werden können. [... ] Mit Hinblick auf diese Präventionsorientierung sind somit folgende Fragen zu klären: Ist es möglich, Resilienz im Sinne von Widerstandsfähigkeit zu fördern, zu unterstützen? Ist Resilienz erlernbar? Wenn ja, wie? Zur Klärung dieser Fragen werden zunächst elementare Aspekte der Kindesvernachlässigung beleuchtet. [...] Anschließend soll das Konzept der Resilienz umfassend dargestellt werden, der Fokus wird hierbei vor allem auf den Resilienz bedingenden Faktoren und ihrer Beeinflussbarkeit liegen. In einem dritten Schritt sollen die zuvor herausgestellten Ergebnisse auf aktuelle Präventions- und Interventionsmaßnahmen angewendet werden, um abschließend die Frage zu klären, ob und wie Resilienz in schulischen Settings gefördert werden kann und welche konkreten Implikationen für den Beruf des Lehrers daraus notwendigerweise abzuleiten sind.