Implementierung eines Analyse- und Evaluationsmanagements zur Umsetzung von Gesundheitsfördermaßnahmen in einem ambulanten Pflegedienst (eBook)

Implementierung eines Analyse- und Evaluationsmanagements zur Umsetzung von Gesundheitsfördermaßnahmen in einem ambulanten Pflegedienst (eBook)

Klaus Schliz
Klaus Schliz
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640872602
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum Mannheim), Veranstaltung: Methoden und Techniken, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat die Pflege in ihrem Selbstversta¨ndnis in den vergangenen Jahrzehnten sich ausschließlich auf defizitorientierte Modelle der Pflege am Patienten konzentriert, wa¨chst zunehmend die Anforderung sich um die Pflegenden selbst zu ku¨mmern. Im Zuge fortschreitender Ressourcenbu¨ndelung und steigendem Kostendruck scheint es jedoch unmo¨glich bei den immer mehr anfallenden Ta¨tigkeiten auch noch Platz und Zeit fu¨r Gesundheitsfo¨rderung einzura¨umen. Der erste Anschein mag vermitteln, dass es hier vordergru¨ndig um fachfremde Themen und Ta¨tigkeiten handelt, fu¨r die die Pflege nicht zusta¨ndig ist. In diesem Zusammenhang geht es eben nicht nur um die Betrachtung der Patienten bezu¨glich der Gesundheitsvorsorge, sondern vielmehr auch um das große Potenzial der in der Pflege ta¨tigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unter betrieblichem Gesundheitsmanagement wird das systematische und nachhaltige Bemu¨hen um die gesundheitsfo¨rderliche Gestaltung von Strukturen und Prozessen und um die gesundheitsfo¨rderliche Befa¨higung der Bescha¨ftigten verstanden. Von Einzelmaßnahmen der Gesundheitsfo¨rderung unterscheidet es sich durch die Integration in die Betriebsroutinen und ein kontinuierliches Betreiben der vier Kernprozesse Diagnostik, Planung, Interventionssteuerung und Evaluation. Um ein gemeinsamen Grundlagenversta¨ndnis fu¨r das Projekt zu schaffen, wurden zuna¨chst Bezu¨ge zur Thematik hergestellt. Im Folgenden wird das Projekt nun vorbereitet. Besondere Bedeutung erfa¨hrt hierbei eine Mitarbeiterbefragung, mit dem Ziel , den Ist-Zustand der betrieblichen Gesundheitsfo¨rderung im ambulanten Pflegedienst darzustellen. Hier werden erwartungsgema¨ß defizitorientierte Felder angesprochen, die spa¨ter im Projekt bearbeitet werden sollen. Die Befragung dient der Analyse der Probleme aus Sicht der Mitarbeiter und wird im Rahmen eines Analyse Verfahrens ausgewertet. Auf Basis der Ergebnisse der Mitarbeiter- befragung legt die Steuergruppe die Ziele und Zielgruppen des Projektes fest. Darauf aufbauend erfolgt die Planung aller weiteren Projektelemente, d. h. der Aufgaben, Ressourcen (Personal, Sachmittel, Kosten, Information), Er- folgskontrolle und Termine. Organisationsentwicklung stellt in diesem Zusammenhang der Vera¨nderungsprozess einer Organisation und der darin ta¨tigen Menschen, der sich an bestimmten Werten und Prinzipen orientiert dar. In der Arbeit wird ein Musterprojektplan mit Kostenkalkulation zur Umsetzung dargestellt.