Unterrichtsstunde: Fertigungsablauf einer mehrlagigen Broschur (Drucktechnik) (eBook)

Unterrichtsstunde: Fertigungsablauf einer mehrlagigen Broschur (Drucktechnik) (eBook)

Daniela Miebach
Daniela Miebach
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 5,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640855742
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der curricularen Vorgaben Grundlage für die Planung der vorgestellten Unterrichtsstunde bildet das Lernfeld 1.3 „Medienproduktion“. Das Thema der Stunde wird explizit in der Lernsituationen (1.3.10) „Die SuS erstellen den Fertigungsweg für eine klebegebundene Broschur und ein fadengeheftetes Buch“ genannt. 2.2 Analyse der Komplexität der Thematik Die Entwicklung der Print-Medien wird voraussichtlich von 65% im Jahr 2000 auf 45% bis 2020 nur etwa 3% Wachstum zu verzeichnen haben. Dem gegenüber stehen die Digitalen Medien, die mit einem Wachstum von jährlich 9% im Jahre 2020 ca. 55% des Marktes ausmachen.2 Broschuren und Bücher werden jetzt und in der Zukunft durch die Entwicklung und den Konsum von digitalen Medien nachhaltig beeinflusst. Dennoch beanspruchen die Print-Medien ihren Raum und sind in ihrer Gänze nicht wegzudenken. Online-Firmen nutzen die Werbung über die Print-Medien, indem Kataloge in hoher Auflagenzahl gedruckt werden. Denn noch immer gibt es viele Menschen und auch oft genau deren Zielgruppe, die das Internet noch nicht in ihren alltäglichen Ablauf integriert haben. Zudem herrscht im Internet eine Fülle von Mitbewerbern... Lernziele Zielsetzung der Stunde Die Schülerinnen und Schüler können anhand von Informationen (Rückstichheftung, seitliche Drahtheftung, Fadenheftung, Fadensiegeln und Klebebindung) die geeignete Bindeart für das Produkt (72 Seiten starker Inhalt, 6 Bg. Din A3 zu 12 Seiten – 2-Bruch-Zickzack + ein Kreuzbruch, quadratisches Format ... Fallbeispiel: (Folie) Ein Kunde möchte ein Produkt herstellen lassen. Das Produkt gehört zu den kurzlebigen Printprodukten, da es sich um einen „Veranstaltungskalender“ für ein halbes Jahr handelt. Vorab soll ein Muster einen Eindruck darüber vermitteln, wie das fertige Produkt aussehen könnte. Die Bindetechnik ist noch offen, da der Kunde sich diesbezüglich nicht auskennt. Ihre Aufgabe besteht darin, dem Kunden ein Musterprodukt anzufertigen und ihm eine Bindetechnik vorzuschlagen. Informationen zum Produkt: Druckbogen: Din A2 Falzbogen: Din A3 Format: quadratisch 13,8 x 13,8 cm Umfang: 72 Seiten gefalzte 12-Seiter (2-Bruch Zickzackfalz kombiniert mit 1-BruchKreuzfalz) Arbeitsauftrag: 1. Informieren Sie sich jetzt über die verschiedenen Möglichkeiten Falzbogen miteinander zu verbinden, indem Sie die Informationstexte lesen. 2. Beantworten Sie während der Bearbeitung die Leitfragen. 3. Falzen Sie die entsprechende Anzahl Bogen nach dem angegebenen Falzschema. 4. Entscheiden ...