Das Management von Wechselkursrisiken in der Automobilindustrie (eBook)

Das Management von Wechselkursrisiken in der Automobilindustrie (eBook)

Michael Bachner
Michael Bachner
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640854172
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (Institut für Automobilwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung und der damit verbundenen zunehmenden Internationalisierung der unternehmerischen Aktivitäten sind die Unternehmen neben den sich daraus ergebenden Chancen auch starken Risiken ausgesetzt. Eines dieser Risiken ist insbesondere nach dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems das Wechselkursrisiko. Gerade die aktuelle Diskussion, beim Treffen der G-20-Staaten in Seoul, über den unterbewerteten Wechselkurs des chinesischen Yuan; zeigt die enorme Bedeutung der Wechselkurse für den internationalen Handel und die Politik. Auf den internationalen Märkten spielt das erfolgreiche Währungsmanagement für ein Unternehmen eine immer größere Rolle. Gerade ein exportorientierter Industriezweig, wie die Automobilindustrie, sieht sich immer stärker dem Wechselkursrisiko ausgesetzt. Durch die Wechselkursschwankungen wird den Unternehmen eine wichtige Kalkulationsgrundlage genommen. Diese Unsicherheit gilt es durch geeignete Instrumente abzusichern. Für ein erfolgreiches Währungsmanagement ist es aber zunächst wichtig die Rahmenbedingungen, wie den Devisenmarkt, die verschiedenen Wechselkurse bzw. das Wechselkurssystem und die verschiedenen Wechselkursrisiken zu kennen. Daher werden in dieser Arbeit zunächst die folgenden Fragenstellungen behandelt. Wie funktioniert der Devisenmarkt? Welche unterschiedlichen Wechselkursrisiken gibt es? In einem zweiten Schritt werden dann die möglichen Absicherungsinstrumente vorgestellt. Daraus ergibt sich die Frage: Welche Sicherungsinstrumente gibt es und für welche Risiken eignen sich diese besonders? Desweiteren werden die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser Instrumente beschrieben. Darauf folgend wird die Relevanz des Wechselkursrisikos für die deutsche Automobilindustrie anhand der Markt- und Absatzstruktur durch die Frage: Welche Rolle spielt das Wechselkursrisiko für die deutschen Automobilhersteller? erläutert. Abschließend wird das Währungsmanagement durch ein Fallbeispiel der Volkswagen AG in einen praktischen Zusammenhang gebracht, in dem die Frage: Wie geht die Volkswagen AG mit dem Wechselkursrisiko um? untersucht wird.