Frühe Bewegungserziehung zur Vorbereitung auf erfolgreichen Schriftspracherwerb (eBook)

Frühe Bewegungserziehung zur Vorbereitung auf erfolgreichen Schriftspracherwerb (eBook)

Ariane Wolfram
Ariane Wolfram
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640853663
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Sonder- und Sozialpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Von diesem Standpunkt ausgehend, befasse ich mich eingangs meiner Abschlussarbeit mit der Frage, ob kindliche Bewegungsmuster einen wesentlichen Einfluss auf das Lernen bzw. auf den Schriftspracherwerb haben und welche Bedeutung diesem Zusammenhang innerhalb unseres gegenwärtigen Gesellschaftsgefüges und speziell im Thüringer Bildungsplan beigemessen wird. Daraufhin werde ich mich konkreten Zielen der frühen Bewegungserziehung zuwenden, die möglicherweise eine Verbindung zur Entwicklung von Schriftsprache aufweisen. Hierbei fokussiere ich vor allem übergeordnete Ziele, welche die Persönlichkeitsbildung, Sozialkompetenz, die kognitive Entfaltung und gesundheitliche Entwicklung beinhalten. Im Punkt 4 meiner Arbeit zeige ich anhand neurophysiologischer Erkenntnisse die Bedeutung menschlicher Bewegung für die Herausbildung bestimmter Gedächtnisleistungen auf und werde diese anhand eines Beispiels veranschaulichen. Die meisten Entwicklungsschritte im Elementarbereich, zusammen mit dem Erbringen von sensomotorischen Integrationsleistungen, manifestieren sich, meiner Ansicht nach, insbesondere durch das Phänomen des Spielens und durch rhythmische Formungen, die sowohl von außen auf das Kind einwirken, als auch umgekehrt vom Kind selbst entworfen bzw. umgestaltet werden. Welche Potentiale sich hieraus für den Schriftspracherwerb durch Bewegung ergeben, werde ich in den Abschnitten 4.1 und 4.2 hinterfragen. Im darauf folgenden Punkt 5 meiner Arbeit wende ich mich den Grundlagen des Schriftspracherwerbs und dessen Voraussetzungen zu. Gleichermaßen versuche ich hierbei einen Rahmen abzustecken, in welchem Schriftspracherwerb durch Bewegung im Elementarbereich noch genauer fokussiert werden kann. [... ] In Form einer Zwischenbilanz werde ich im Punkt 6 meine Erkenntnisse über die Beziehungen von Bewegung zu Sprache und Schrift zusammenfassen und diese anschließend im Entwurf eines Übungskonzeptes als Anwendungsbeispiel mit ausgewählten Förderschwerpunkten, Aufgabenstellungen und Zielsetzungen neu darlegen.