Phänologie - Entwicklung der Vegetation in Abhängigkeit der Klimaänderung im Jahresgang (eBook)

Phänologie - Entwicklung der Vegetation in Abhängigkeit der Klimaänderung im Jahresgang (eBook)

Matthias Jüttner
Matthias Jüttner
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640847044
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,5, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Seminar "Stadtklimatologie", Sprache: Deutsch, Abstract: So wie sich auf unserer Erde die Großklimate je nach geographischer Lage verändern zeigt sich in verschiedenen Klimazonen auch eine unterschiedliche, für diese Klimazone typische, Vegetation. Der Einfluss des Klimas, und damit des auf Dauer vorherrschenden Wetters auf die Pflanzendecke der Erde liegt also auf der Hand. Das Klima ändert sich aber lokal, je nach geographischer Breite mehr oder weniger, auch über ein Jahr gesehen und bringt so die uns bekannten Jahreszeiten hervor. Die Pflanzendecke unterliegt auch in diesen kurzzeitigen Klimawechseln einer starken Veränderung. Jede Jahreszeit hat also eine für sie typische Vegetation. Die Veränderung des Bewuchses über ein Jahr ist vor allem in den mittleren Breiten gut zu beobachten. Dort sind die Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede der verschiedenen Jahreszeiten am größten, diese zwei Größen sind demnach auch die Hauptmerkmale für die Pflanzenentwicklung. Die wissenschaftliche Disziplin die sich mit der Veränderung einzelner Pflanzen, aber auch ganzer Pflanzengesellschaften beschäftigt, ist die Phänologie. Untersucht wird die Entwicklung der Vegetation in Abhängigkeit der Klimaänderung im Jahresgang. Es wird beobachtet wann bestimmte Pflanzen oder Gesellschaften bestimmte Entwicklungsstadien durchlaufen, als Beispiel wäre etwa der Zeitpunkt des Erblühens zu nennen. Das Jahresklima folgt aber von Jahr zu Jahr nicht immer dem gleichen Muster, sondern es gibt Veränderungen je nach Entwicklung des Klimas auf der Erde. So können bestimmte Termine wie der genannte Blühbeginn in aufeinanderfolgenden Jahren stark variieren. Der Mensch ist vor allem in der Landwirtschaft stark vom Wissen über das Verhalten der Pflanzen unter bestimmten Witterungsverhältnissen abhängig. Er verändert sie aber auch selbst, durch Eingriffe in den Wuchs etwa beim Züchten und der anschließenden Mahd, oder auch durch allgemeine Eingriffe in die Natur wie etwa der Bau von Städten und Straßen. Der folgende Text befasst sich mit der Phänologie wie sie unter natürlichen Bedingungen zu beobachten ist, aber auch mit dem Einfluss den eine Großstadt auf die Periodizität der Vegetation hat, in diesem Falle München. Im ersten Teil sollen aber zunächst Definitionen einiger in der Phänologie gebräuchlichen Ausdrücke vermittelt werden um das Thema dann später genauer betrachten zu können.