Carl Schmitts Theorie des Partisanen (eBook)

Carl Schmitts Theorie des Partisanen (eBook)

Diana Herzog
Diana Herzog
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640841622
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,5, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät 1), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Partisan ist ein Verkünder des aufkommenden Ausnahmezustandes. Als ein solcher kann auch der Jurist und politische Philosoph Carl Schmitt verstanden werden, der den Partisan als Figur einer eigenen Theorie wertschätzte. Diese Arbeit setzt sich mit Schmitts „Theorie des Partisanen“ auseinander und wird analysieren, warum Carl Schmitt dieses Werk 1962 schrieb, welche Intention hinter seiner Theoriebildung stand und wie sich diese in Verbindung mit seinem Gesamtwerk sinnstiftend in der heutigen Zeit wiederfindet. Hierfür soll die Person Carl Schmitt als auch seine Werke sowohl historisch beleuchtet als auch theoretisch untersucht werden. Dabei werden Punkte wie seine Freund-Feind-Distinktion, die Definition des Politischen und des Ausnahmezustandes, sowie die Beschreibung des Charakters des Partisan in den Vordergrund gestellt. Für diese Analyse wird in einem Exkurs auch auf Schmitts Nomosphilosophie mit den Begriffen der Legalität und Legitimität eingegangen, um die Basis des Rechts zu klären. Hierbei erfolgt ebenfalls die Betrachtung des Völkerrechtes des Jus Publicum Europaeum, die daraus folgende Kriegshegung und Exklusion des Partisanen aus dem Kriegsrecht. Zu der detaillierten Untersuchung des Partisan gehören ebenfalls die Beschreibung seiner Gefährdungsquellen: die Technisierung und die Absolutwerdung der Feindschaft und damit der Kampftechnik. Der Partisan stellt für Schmitt in seiner Theorie der konventionellen, wirklichen und absoluten Feindschaft den Ausdruck der wirklichen Feindschaft dar, solange er sich der Instrumentalisierung durch Ideologie oder interessierte Dritte erwehren kann. Als Verkünder des Ausnahmezustandes ist der Partisan jedoch ebenso ein Symbol für das Ende der Staatlichkeit. Der Partisan zeigt dieses Ende auf, indem er den Verlust des Staatsmonopols am Politischen, das bedeutet auch das Recht Krieg zu führen, durch die asymmetrische Kriegsführung darstellt. Hierdurch wird zu dem modernen Partisanen übergegangen, wobei die Figur des Partisanen im modernen Völkerrecht untersucht wird und die Entstehung von rechtsfreien Räumen und somit auch die Entstehung von Guantánamo geklärt werden soll. Resümierend soll dann die Figur des Partisanen abschließend bestimmt und so eine Abgrenzung zum fundamental-religiösen Terroristen dargelegt werden. Hierin wird sich auch die Bedeutung von Schmitts Theorie für die Bewertung des Terrorismus widerspiegeln.