Die LOHAS: eine neue Zielgruppe für die Unternehmenskommunikation? (eBook)

Die LOHAS: eine neue Zielgruppe für die Unternehmenskommunikation? (eBook)

Laura Kremer
Laura Kremer
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640838295
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Welt is(s)t Bio: Verkaufsregale von Supermärkten und Discountern sind mit Bio-Produkten gefüllt, auf knapp 60.000 Produkten (Stand: Mai 2010) prangt mittlerweile das staatliche Bio-Siegel. H&M bietet neben dem üblichen Sortiment „Bio-Baumwoll-Kleidung“ an und statt All-Inclusive-Urlaub im Süden verreist man wieder im eigenen Land. Kaum ein Medium hat noch nicht über den „Bio-Boom“ oder Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und den Klimawandel berichtet. Eine starke globale Nachhaltigkeitsbewegung und ein neuer Konsumtrend hin zu mehr Nachhaltigkeit haben sich in den letzten Jahren hervorgetan. Statt ausschließlich billigen Waren fordern Konsumenten zunehmend qualitative und biologische Produkte von nachhaltig engagierten Unternehmen. „Nachhaltigkeit“ ist als Begriff jedoch nicht nur in Umwelt- und Non-Profit-Organisationen (NPO’s) präsent, sondern findet sich immer häufiger auch auf der Agenda von Unternehmen wieder. Großkonzerne und Unternehmen aus mehreren Branchen haben den gesellschaftlichen Bewusstseinswandel erkannt und wollen sich ein Stück des „großen grünen Kuchens“ abschneiden. Um gezielt die nachhaltigkeitsfokussierte Zielgruppe anzusprechen setzen sie auf CSR-Aktivitäten, investieren in umweltschonende Produkte und kommunizieren aktiv ihr unternehmerisches Engagement. Durch eine professionelle CSR-Kommunikation wollen sie den kritischen und hinterfragenden Konsumenten von ihrem Einsatz für gesellschaftliche und umweltpolitische Problemfelder überzeugen. Diesem Wunsch der Konsumenten nach mehr nachhaltigem Engagement, auch auf Unternehmensseite, ist eine ganze Bewegung entsprungen: Seit 2003 wird immer wieder vereinzelt von einer neuartigen Zielgruppe berichtet und seit 2006 erscheinen vermehrt Publikationen, die sich mit dem LOHAS-Phänomen (Lifestyle of Health and Sustainability) auseinandersetzen. Im Jahr 2007 stürmten die so genannten „Lohasianer“ sogar an die Spitze der Trendzielgruppen-Charts. Doch gibt es die LOHAS als Zielgruppe überhaupt und wenn ja, wer verbirgt sich hinter dem Lebensstil, der sich als Ziel gesetzt hat möglichst nachhaltig und gesundheitsbewusst zu sein? Handelt es sich hierbei um einen Bewusstseinswandel innerhalb der Gesellschaft oder lediglich um eine intelligente Erfindung aus der Marketing- und PR-Branche? Können die LOHAS als erfolgbringende Zielgruppe für die Unternehmenskommunikation genutzt werden? Antworten finden Sie in diesem Buch.