Erfolgsstrategien international beliebter Sendekonzepte am Beispiel der Sendungen „Verliebt in Berlin“ und „Big Brother“ (eBook)

Erfolgsstrategien international beliebter Sendekonzepte am Beispiel der Sendungen „Verliebt in Berlin“ und „Big Brother“ (eBook)

Charlotte Meyn
Charlotte Meyn
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640831562
Anno pubblicazione: 2011
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Übernahme ausländischer Sendungen, Sendeformate und Konzepte ist schon lange ein wichtiger Bestandteil des deutschen und internationalen Fernsehmarktes. Hierbei lassen sich verschiedene Formen unterscheiden: zum Beispiel die direkte Übernahme einer Sendung, die gegebenenfalls synchronisiert oder untertitelt wird, oder die Nachahmung einer erfolgreichen Sendung eines anderen Landes (in dieser Arbeit als „Übernahme des Konzepts“ bezeichnet) und der direkte Kauf eines Formates In dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche Kriterien ein Format oder ein Sendekonzept erfu¨llen muss, um international erfolgreich zu sein. Als Beispiele hierfu¨r werden zwei völlig unterschiedliche international erfolgreiche Sendekonzepte der letzten Jahre aufgefu¨hrt: die Reality-Soap Big Brother sowie die Telenovela Verliebt in Berlin und ihre internationalen Varianten. Beide Konzepte haben weltweit gute Quoten erzielt. Ein Unterschied ist nicht nur in den Genrezugehörigkeiten, sonder auch darin zu sehen, dass bei Big Brother das Format insofern exportiert wurde, dass RTL II die Rechte fu¨r die Show in Deutschland von der holländischen Produktionsfirma Endemol fu¨r ca. 18 Millionen DM kaufte.1 Bei Verliebt in Berlin fand hingegen keine solche Transaktion statt, jedoch basiert zumindest das Grundkonzept der Serie auf einer kolumbianischen Telenovela und wurde in u¨ber 20 Ländern variiert aufgegriffen, 2 so dass auch hier zumindest von der Adaption oder Variation eines ausländischen Sendeformates gesprochen werden kann. Beide Formate werden hier getrennt betrachtet: zunächst bei Verliebt in Berlin und danach bei Big Brother wird zunächst das Sendekonzept an sich vorgestellt, mit Angaben zu Quoten und internationaler Verbreitung; danach wird versucht, zu ergru¨nden, was den internationalen Erfolg und die Beliebtheit der Sendung ausmacht. Basierend darauf wird danach versucht, einen Vergleich zwischen beiden Sendungen zu ziehen und schließlich im Fazit allgemeinere Aussagen daru¨ber zu treffen, welche Kriterien ein international erfolgreiches Sendekonzept erfu¨llen muss. Selbstverständlich können hier, da aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Arbeit nur zwei Sendekonzepte betrachtet werden, nur bedingt allgemeingu¨ltige Schlu¨sse gezogen werden; trotzdem soll hier wenigstens ansatzweise abstrahiert werden.