Spracherwerb und Sprachentwicklung im frühen Kindesalter und dabei auftretende Probleme (eBook)

Spracherwerb und Sprachentwicklung im frühen Kindesalter und dabei auftretende Probleme (eBook)

Sue Lorenz
Sue Lorenz
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640788545
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Linguistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Spracherwerb und Sprachentwicklung im frühen Kindesalter und dabei auftretende Probleme - nach Eric Lenneberg und anderen Wissenschaftlern - 1.Einleitung Seit Beginn unserer Zeit scheinen sich Menschen mit Sprache zu beschäftigen.Damals wie heute geht von ihr eine Faszination aus,die bis jetzt Wissenschaftlern Rätsel in einigen Bereichen aufgibt. In der Antike bis hin zur frühen Neuzeit ging man davon aus, ein Kind könnte ohne Einfluss von außen und in völliger Isolation eine bestimmte Sprache erlernen z.B. Hebräisch, das Experiment von Jakob den IV. zeigt. Heute sind sich die meisten Wissenschaftler und Linguisten jedoch einig, dass ein Kind ohne Kenntnis einer bestimmten Sprache geboren wird.3 Die Sprache kann sich nur entwickeln, wenn ein Kind mit Erwachsenen, die eine Laut- oder Gebärdensprache äußern, über mehrere Jahre interagiert.4 Was jedoch genau in der Phase des Spracherwerbs geschieht, ist noch Gegenstand heftiger Diskussionen. Es stellt sich die Frage, ob es bestimmte Voraussetzungen für den Spracherwerb im frühen Kindesalter gibt. Noam Chomsky beispielsweise geht davon aus, dass Sprache unabhängig von allen anderen kognitiven Fähigkeiten und Lernprozessen erworben werden muss, da die Regeln der Sprache so komplex sind, dass es für ein Kleinkind unmöglich scheint, sie einfach nur durch Nachahmung und Beobachtungen zu erlernen. Vielmehr müsse es eine Universalgrammatik geben, die im Gehirn kodiert ist. 5 Aber reicht das Vorhandensein einer Universalgrammatik aus, um Sprache zu erlernen oder gibt es noch andere wichtige Voraussetzungen? Wann beginnt überhaupt Sprachentwicklung, wie verläuft sie und welchen Wandel vollzieht sie im Laufe der ersten Jahre?6 Es wird bei diesen Fragestellungen wichtig sein zu erörtern, welche Probleme beim Spracherwerb auftreten können und warum das Experiment von Jakob den IV. zwangsläufig scheitern musste, ganz abgesehen von den sozialen und psychologischen Aspekten. Diese Hausarbeit wird sich dabei weniger darauf konzentrieren, wie sich der Spracherwerb eines Kindes in der Semantik, Syntax oder Phonologie entwickelt, sondern es soll vielmehr untersucht werden, wie der Biolinguist Eric Lenneberg, verglichen mit Ansichten anderer Wissenschaftler, mit den Themen Spracherwerb, Entwicklung und auftretenden Komplikationen umgeht. Dabei kann jedoch jeweils nur ein Abriss einzelner wissenschaftlicher Ausarbeitungen gegeben werden, da weit mehr als ein paar hundert Bücher über dieses Thema geschrieben worden sind.