Islam und Islamismus in Bosnien-Herzegowina (eBook)

Islam und Islamismus in Bosnien-Herzegowina (eBook)

Cornelia Steinigen
Cornelia Steinigen
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640784592
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Insitut für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients), Veranstaltung: Islam und Islamismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der diesjährigen Berlinale war „Na Putu“ (engl. Titel „On the Path“) zu sehen, ein Film der bosnischen Regisseurin Jasmila Žbanic von 2010. Es geht um Luna und Amar, ein bosnisches Paar, das einer schweren Belastungsprobe unterzogen wird, als Amar wegen Trunkenheit seine Arbeit verliert. Auch der gemeinsame Kinderwunsch lässt sich nicht verwirklichen, da Amar aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit zeu-gungsunfähig geworden ist. Durch einen Veteranen aus dem Bosnienkrieg, den er zufällig wiedertrifft, findet Amar schließlich eine neue, gutbezahlte Arbeit in einer muslimischen, einer wahhabitischen Gemeinde. Diese beeinflusst ihn so stark, dass er sein ganzes bisheriges Leben in Frage stellt und sich der radikalen islamischen Doktrin des Wahhabismus zuwendet. Luna erkennt Amar nicht wieder und hegt erst Misstrauen, dann große Abneigung gegenüber dem Einfluss, den die wahhabistischen Fundamentalisten auf Amar ausüben. Der Film zeigt einen Aspekt des bosnischen Islam, der seit dem Bosnienkrieg (1992-1995) immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Der zunehmende Einfluss ausländi-scher islamistischer und wahhabistischer Gruppierungen in dem noch immer wirt-schaftlich und sozial geschwächten Land. Seit dem Kriegsende hat Saudi-Arabien beispielsweise etwa 3000 Projekte in ganz Bosnien-Herzegowina finanziert. Somit gelangte nicht nur eine beträchtliche Summe an wirtschaftlicher Aufbauhilfe ins Land, sondern auch die fundamentalistische wahhabistische Doktrin der Saudis. Das aggressive Vorgehen islamistischer und wahhabistischer Aktivisten in Bosnien, aber auch in anderen Balkanstaaten, resultiert in internen Streitigkeiten und Schismen innerhalb der muslimischen Gemeinschaften, die tradi-tionellerweise einen moderaten, toleranten und westlich orientierten Islam vertreten. Von den Wahhabisten werden sie deswegen als „Ungläubige“ angesehen und verfolgt. Mit der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein kurzer Überblick über die Etablierung und die Charakteristika des Islams auf dem Balkan, speziell in Bosnien, gegeben werden. Im Folgenden stehen islamistische und wahhabistische Gruppierungen im Fokus, die in Bosnien aktiv sind. Insbesondere geht es um die Darstellung der Me-thoden, mit denen sie versuchen, Einfluss auf die bosnische muslimische Bevölkerung auszuüben.