Das Konzept implizit typisierter Variablen und Dynamic Objects mit Bezug auf deren Umsetzung in C# 4.0 (eBook)

Das Konzept implizit typisierter Variablen und Dynamic Objects mit Bezug auf deren Umsetzung in C# 4.0 (eBook)

Alexander Rothe
Alexander Rothe
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640782222
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Softwareentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: C# gehört zu den in letzten Jahren meistverwendeten Programmiersprachen. Die Sprache bleibt nicht auf einem Punkt stehen. Mittlerweile ist die Version 4.0 eingeführt worden und der Sprachumfang wächst mit jeder neuen Version. Die ansteigende Funktionalität und der in den Vordergrund rückende Komfort steigern die Mächtigkeit von C# mit jeder Version. Der Grundgedanke den C# von Anfang an verfolgt, eine stark typisierten Sprache mit der Gewährleistung einer hohen Typsicherheit, soll bestehen bleiben. C# wurde konzipiert, um robuste und langlebige Komponenten entwickeln zu können, die die Bewältigung des realen Lebens erleichtern. Die Komponenten bilden den Mittelpunkt für alle Objekte und stellen die Kernelemente der Sprache. Robustheit und Langlebigkeit der Software sind wichtige Aspekte, die monatelang laufende Webserver ohne außerplanmäßige Neustarts ermöglicht haben. Gerade die einfache, sichere und intuitive Umgebung sowie eine Fehlerbehandlung die Ausnahmebehandlungen ermöglicht, haben dazu beigetragen. Die wichtigste Voraussetzung dafür liegt in der Typsicherheit der Sprache. Sie schützt den Programmierer vor unsicheren Typumwandlungen, vor nicht initialisierten Variablen und anderen häufig auftretenden Programmierfehlern.3 In dem Entwicklungsprozess von C# und mit dem Erscheinen neuer Versionen hat sich an der Typisierung in C# grundlegendes verändert. Ab Version 3.0 ist die Verwendung implizit typisierter Variablen erlaubt. In Version 4.0 wurde mit den dynamischen Objekten noch einen Schritt weiter gegangen. Die vorliegende Seminararbeit soll einen Einblick in diese zwei Konzepte geben und sich mit deren Herkunft und Funktionsweise auseinander setzen. Die Frage bei der Beurteilung der Innovationen ist, ob und warum Veränderungen in dem Typsystem durchgeführt wurden. Die Begründung der Vorteile ist genauso maßgeblich, wie das Aufdecken von Nachteilen. Der zusammenfassende Vergleich ermöglicht einen Überblick, wann implizit typisierte Variablen oder dynamische Objekte eingesetzt werden können. Dabei ist der Grundgedanken von C#, die Entwicklung langlebiger und robuster Programme, zu bewahren.