Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008/2009 auf die Preise von Anteilen an deutschen Kapitalgesellschaften (eBook)

Die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008/2009 auf die Preise von Anteilen an deutschen Kapitalgesellschaften (eBook)

Martin Donath
Martin Donath
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783640773244
Anno pubblicazione: 2010
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 14. März 2007 wurde vom Bundeskabinett der Gesetzentwurf für eine umfassende Änderung der Unternehmensbesteuerung verabschiedet. In zwei zeitlich getrennten Teilschritten sollte eine spürbare Entlastung der deutschen Unternehmen und deren Anteilseigner erreicht werden, um, so die Begründung der Regierung, eine deutliche Steigerung der Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Deutschland, einhergehend mit einer Angleichung der Steuerbelastung verschiedener Rechtsformen und einer erhöhten Planungssicherheit für Unternehmen, zu gewährleisten. 1 Am 25. Mai 2007 wurde das Gesetz im Bundestag verabschiedet. Die notwendige Zustimmung des Bundesrates erhielt es am 6. Juli desselben Jahres und konnte damit in der ersten Stufe zum 1. Januar 2008 und in einer zweiten zum 1. Januar 2009 in Kraft treten. Der Anspruch dieser Arbeit ist die Darstellung der Auswirkungen von Ankündigungen und Beschlüssen bezüglich der geplanten und später umgesetzten Reform auf die Entwicklung der Anteilspreise deutscher Kapitalgesellschaften. Während bereits vielfältige Studien zu Kapitalmarktreaktionen auf individuelle Unternehmensankündigungen oder –Veröffentlichungen existieren, wird der Einfluss von großen politischen Reformvorhaben bis heute in der Forschung und Literatur stark vernachlässigt. Insbesondere in Hinblick auf die volkswirtschaftliche Dimension von Steuergesetzänderungen ist diese Diskrepanz nicht nachvollziehbar. In dieser Arbeit werden die Auswirkungen der Reform dahingehend untersucht, inwiefern der Kapitalmarkt Ankündigungen und Beschlüsse antizipiert. Im einleitenden Teil wird auf die beschlossene Steuergesetzgebung und die daraus resultierenden Mehr- oder Minderbelastungen auf Gesellschafts- und Anteilseignerebene eingegangen wobei Unternehmen in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft insbesondere börsennotierte Unternehmen im Mittelpunkt stehen. Um die Auswirkungen auf die Anteile an deutschen Kapitalgesellschaften nachzuvollziehen, wird im zweiten Teil dieser Arbeit der theoretische Rahmen von Aktienpreisanpassungen dargestellt. Kapitel 3 und 4 beschäftigen sich jeweils mit den theoretischen und praktischen Bedingungen und Zweckmäßigkeiten von Ereignisstudien und Ihrer Anwendung auf den hier zu untersuchenden Sachverhalt. An dieser Stelle wird insbesondere eine Differenzierung von relevanten und irrelevanten Informationen vorgenommen. Im fünften Abschnitt wird die jeweilige Reaktion des Kapitalmarkts dargestellt.